An dem ganzen Bestellchaos fällt auf: selbst den Verkäufern wurde -angeblich- kommuniziert, das zum Bestellstart für die Voucherkunden ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Ferner wurde der Bestellstart ja zuletzt kurzfristig verschoben.
Da stellt sich die Frage, ob das Chaos zum Bestellstart, insbesondere die geringe Anzahl verfügbarer Fahrzeuge einerseits und der Grund für die Verschiebung des Verkaufsstarts andererseits nicht zusammenhängen.
Immerhin gibt es ja bis heute noch keine funktionstüchtige, auslieferungsfähige Software. Bin gestern noch probegefahren…
Da kommt mir gerade noch ein Gedanke: ich hatte zur Ermittlung der Verkaufszahlen der Voucher auf die Rechnungsnummern zurückgegriffen. Das könnten wir mit den Rechnungen für die finale Fahrzeugbestellung wiederholen. So bekämen wir gute Anhaltspunkte für die Anzahl der tatsächlich verkauften Stückzahl.