Beiträge von ArminK

    Danke für das zahlreiche Feedback zum Thema "Einfrieren der Navigation". Wir hatten bei den ersten Situationen auch länger gewartet, aber das Einfrieren wurde nicht vom System behoben. Es ist auch erst aufgefallen, als die noch zu fahrenden Kilometer laut Navi stark von den noch verfügbaren Kilometern laut Akkuanzeige im kleinen Display abwichen. Nach dem Neustart passte es wieder und wir mussten keine Sorge haben. Da wir häufiger einen Ausflug über mehrere Ländergrenzen unternehmen, fällt es sehr auf und ist recht lästig. Hoffe auf die neue Version.

    Update: Wir sind gestern wieder im Dreiländereck mit dem Smart #1 unterwegs gewesen. Dieses Mal hängte sich die Navigation nicht auf. Einzige Änderung scheint die neue Version 1.5 zu sein. Es könnte also sein, daß der Fehler jetzt behoben wurde.

    Danke für das zahlreiche Feedback zum Thema "Einfrieren der Navigation". Wir hatten bei den ersten Situationen auch länger gewartet, aber das Einfrieren wurde nicht vom System behoben. Es ist auch erst aufgefallen, als die noch zu fahrenden Kilometer laut Navi stark von den noch verfügbaren Kilometern laut Akkuanzeige im kleinen Display abwichen. Nach dem Neustart passte es wieder und wir mussten keine Sorge haben. Da wir häufiger einen Ausflug über mehrere Ländergrenzen unternehmen, fällt es sehr auf und ist recht lästig. Hoffe auf die neue Version.

    Kennt jemand den Fehler des "Einfrierens" der Navigation und der Navigationsanzeige im Hauptdisplay und im Headup-Displays beim Wechsel der Ländergrenzen z.B. von Deutschland nach Niederlande und von dort nach Belgien (siehe Bild)? Ich bin der festen Meinung, dass dieser Fehler bei unserer ausgelieferten Version vor einem Jahr noch nicht existierte. Der Fehler zeigt sich, in dem die schon erbrachte Strecke immer noch Blau dargestellt wird, dass sich die Navigationsanweisungen nicht verändern und auch die Route nicht angepasst wird. Nur ein kompletter Neustart während der Fahrt löst dann das Problem. Es tritt stabil immer beim Wechsel der Länder nach einigen Minuten ein. Man bekommt den Eindruck, dass es mit dem Wechsel des Mobilnetzes zusammenhängen könnte.


    Wir fahren den #1 Premium jetzt mit 1.4.1 und wohnen an der Grenze zu Niederlande und Belgien. 20240929_165803.jpg

    Mir ist aufgefallen, dass mit der Version 1.4 oder 1.4.1 ein neuer Fehler bei unserem Smart #1 Premium eingeführt wurde. Die Funktion "Aktive Geschwindigkeitswarnung" wird nach dem Verlassen immer wieder von der gewünschten Einstellung "Aus" auf "Optisch und Akustisch" zurückgeschaltet (siehe Screenshot). Habt ihr das auch festgestellt? Für mich ist dieses neu.


    20240903_204910.jpg

    Ich habe heute nach dem Update 1.4.1 feststellen können, dass unser Smart #1 Premium die 22kw von unserer Copper SB Wallbox bis zum Ende komplett gezogen hat. Vor dem Update (noch mit Version 1.4) wurde das Laden zwischen 80 und 90 % auf 11kw runtergeregelt. Das bedeutet nun einen kleinen Geschwindigkeitsvorteil.

    #1 Premium Version 1.4.1 gerade angekommen und in 10 Minuten von Version 1.4 kommend installiert. Das ging flott, Scheint ein kleines Update zu sein. Bin gespannt auf die positiven Auswirkungen.