Ich kann die Aussagen von @AchG bestätigen.
Fahrzeug muss erst über den Schlüssel am Auto "aufgeweckt" werden.
Ich kann die Aussagen von @AchG bestätigen.
Fahrzeug muss erst über den Schlüssel am Auto "aufgeweckt" werden.
Die der Kofferraumbeleuchtung ist etwas hartnäckiger, da muss etwas mehr hebeln, am Besten mit einem Kunststoffhebel, sonst zerkratzt man die Verkleidung.
Nochmal zur Lampen-Abdeckung im Kofferraum. Habe es von oben bzw. unten mit einem Kunststoffhebel versucht, aber die Abdeckung sitzt wirklich fest an beiden Seiten.
Hat das noch jemand erfolgreich getauscht?
Bin mir nicht so sicher, ob sich das bei mir als Ganzes ohne Schaden lösen lässt.
Angesichts des aktuellen Wetters ist die Sonneneinstrahlung über die Frontscheibe ja nicht unerheblich.
Wenn man ohne Schatten draußen stehen muss, kann das Zentraldisplay auf der Rückseite schon recht warm werden.
Habt Ihr zur Abschattung vorn irgendetwas unternommen, um Hitze oder Ausbleichen zu minimieren?
Geht bei mir auch alles, nur One Pedal wird nicht gespeichert...habe 1.0.3 OTA.
Ich habe in der 1.0.3er Version bei mir keine Probleme mit zwei angelegten Profilen. Bleibt alles gespeichert.
Digitaler Schlüssel funktioniert auch für zwei Fahrer, davon einer freigegeben.
Die verbleibende aktuelle Reichweite sicher, aber smartie77 meint doch den voraussichtlichen (dynamisch angepassten) Akku/Km-Stand am avisierten Ziel.
IAber hab trotzdem für den Notfall immer das im Kofferaum. Schon etliche Fremde Menschen damit glücklich gemacht
Kann ich nur bestätigen. Habe zwar ein anderes Produkt, aber ein handlicher Akkupack mit Aufladekabel ist ne feine Sache.
War bei mir nahezu die gleiche Zeitleiste. Am 18.03. beantragt und heute war das Geld auf dem Konto.
![]()
Kann ich bestätigen, bei mir (Kauf) vom Antrag bis zum Zuwendungsbescheid - 6 Wochen.
Dann noch bis zu 2 Wochen für Auszahlung.
Hat der Regensensor nicht den schwarzen Stecker?
Ich hab auch den grünen Stecker genommen. Das Regensensor-Kabel ist bei mir bisschen knapp drin, ginge aber auch, wenn man das nimmt.
Beim grünen war bei mir mehr "Kabel-Freiraum", man muss nur die grüne Kombi lösen..das geht aber.
Es ist anders als im ID3, weil er die Anpassung grundsätzlich nur nach unten vornimmt, was jedenfalls sinnvoll ist! (Sofern er überhaupt anpasst.)
Ja, daher frage ich mich, ob er bei aktivierter Anpassung nach der Beschleunigung aus der Auffahrt wieder (falsch) auf die 70 der Landstraße runterregelt, wenn er kein Schild auf der AB neu hat.