Beiträge von Jodeler
-
-
...
Selbst bei aktuell Temperaturen um die 10° braucht der Akku schon so 15-20 Minuten mit Vorkonditionierung, so dass er wirklich warm ist. Jetzt über den Winter hab ich aber auch regelmäßig bei spontanem Laden an Schnelllader nur 30-40 KW beim Start gesehen und das obwohl unser Smart ohne Probleme eigentlich alle Säulen nimmt und dort wenn er wirklich warm ist, auch bis zu 160 KW also den Einfluss von kalten Batterien darf man nicht unterschätzen der ist schon extrem.
...
Kann ich bestätigen und sollte man bei der Ladeplanung beachten.
Wenn man nach einer Langstrecke bei jemandem zu Gast ist und dort nicht laden kann, macht es keinen Sinn auf der Rücktour am Stadtrand nen kalten Akku am Schnellader mit 35kW zu laden. Stattdessen fahrt paar km weiter und wärmt den Akku vor, dann klappts auch mit >100kW am nächsten Lader.
-
Bin da ganz bei Dir und verstehe auch nicht, warum man im Auto beim Laden wieder was drumrum basteln muss.
Wenn es keine Youtube App sein darf, dann wenigstens ein Browser mit Zugang zu Mediatheken...
Kann jeder mobile Beamer mit nem Stick auch.
-
Deutlich häufigere Geruchsauffälligkeiten (bestätigen ebenfalls Mitfahrer) beobachte ich in den letzten Wochen auch.
Luftqualitätswert außen war max. 2.
-
Das hilft Dir jetzt nicht wirklich, aber die Hutablage ist bei mir als Erstes rausgeflogen.
Mehrwert ist für mich gleich Null und wenns dann noch klappern kann, ist das noch ein extra Grund für einen Rauswurf.
-
Bliebe noch der Versuch, die 4,99 Euro pro App zu investieren, in der Hoffnung, dass es dann funktioniert.
-
Bin mal gespannt Marco .
Ich habe es bei mir (gleiche Fehlermeldung) nicht hinbekommen.
-
Hast Du die Apps auch auf Android 13 installiert und dann das Smartphone auf Android 14 aktualisiert?
-
Bei mir wurden beider Querlenker links vorne und hinten getauscht nach 11k KM.
Welche Diagnose wurde vor der Maßnahme festgestellt?
-
Zur Info:
PUK-Batteriewechsel bei mir nach 21,5 Monaten...dabei kein Keyless Go aktiviert, RFID-Schutzhülle bei Nichtgebrauch und häufige Nutzung des digitalen Schlüssels.