Wie willst Du denn sehen ob was passiert ist ?
Die Funktion startet wenn ich es richtig erinnere 15 Minuten vor der eingestellten Zeit. Wenn er in diesem Zeitraum den Akku um 2-3 Grad erhöht wirkt sich das nicht merklich aus.
Wie willst Du denn sehen ob was passiert ist ?
Die Funktion startet wenn ich es richtig erinnere 15 Minuten vor der eingestellten Zeit. Wenn er in diesem Zeitraum den Akku um 2-3 Grad erhöht wirkt sich das nicht merklich aus.
die Momentanverbrauchsanzeige geht nicht mehr über 36kW (Komfortmodus vom Brabus, Strompedal auf Bodenblech)
Dann ist das ein Fall für die Werkstatt.
Aber wenn ich mich recht erinnere wurden sie letzten Jahr nur neu geschmiert und nicht ausgetauscht
Bei mir wurden die vorderen am 10.1.2024 getauscht... vielleicht hatten die damals nicht geügend im Lager um alle betroffenen Fahrzeuge zu versorgen.
RE: Fahrertür geht nicht mehr auf
Im Herbst 2024 (als ich ohnehin einen Termin hatte) wurden dann auch noch die hinteren Bowdenzüge getauscht.
Yo... klingt nach abgemeldet im Fahrzeug.
Männeken oben rechts anklicken bringt Aufschluss ob es daran liegt.
Das halte ich auch eher für eine "gefühlte Wahrheit"
Stell dem Reifendealer die Karre hin - ist doch sein Problem wenn das was er Dir verkauft hat nicht funktioniert.
Funktionierende Sensoren (siehe meine vorhergehende Antwort) kannst Du ihm ja benennen.
Warum Du damit zu MB bist verstehe ich ohnehin nicht, dass die dafür nun Geld haben wollen hingegen schon.
Physik halt... und da der Brabus mehr Leistung aus dem Akku abruft bei ptm als ein Premium macht sich das beim Brabus mehr bemerkbar.
Diese Thematik hatten wir hier auch im letzten WInter schon reichlich... Suchfunktion nutzen erspart hier unnötige Dopplungen.
Deren Aussage: Größtenteils sollte es passen. Nur die Einpresstiefe meiner Felge (ET 48) könnte Probleme machen. Smart empfiehlt ET 48,5. Deswegen könnte es hier Probleme geben.
Meine Aussage zu deren Aussage: Bullshit.
Die ET hat rein gar nichts mit dem verfügbaren Platz innerhalb des Reifen zu tun.
Sollte die Erkenntnis sein, dass Sensoren und smart tatsächlich nicht kompatibel sind, dann halt smart Sensoren in die Felgen.
Zumindest von Schrader gibt es auf jeden Fall passende Sensoren für den #1/#3 - da hat einfach der Reifdendealer Mist gebaut und sonst nix.
Auf die Schnelle aus der Forumssuche:
Bei meinem Premium spüre ich Leistungseinbußen selbst unter 10% nur wenn ich mal richtig auf Gas latsche. Oberhalb 10% habe ich noch nie eine Wahrgenommen.
Bei mir auch und das Fahrzeug war vorher seit Samstag Vormittag im Tiefschlaf.