Beiträge von Andimp3

    Das Zurückschalten bewerkstellige ich durch kurzes Zupfen am "Schalthebel" und empfinde es nicht als rumrühren, sondern als sinnvolles Verwenden der Motorbremse.

    Frag mal Fachleute für Automatikgetrieb... diese werden Dir sagen dass das zwar vielleicht schonend für Deine Bremse ist aber dass das Dein Automatikgetriebe nicht mag.


    Letztlich kannst Du es drehen und wenden wie Du magst - wie es beim BEV ist haben wir Dir beschrieben.


    BTW: mit bald 59 bin ich auch kein youngster mehr ;)

    Die falsche Update-Meldung hatten hier schon viele und zT mehrfach im Abstand von einigen Wochen.


    Einfach die Benachrichtigung löschen und gut ist ;)

    Wie wäre es gewesen, 600m vor der Ortseinfahrt in den nächstniedrigen Gang zu schalten und ebenfalls vom Gas zu bleiben?

    Ich fahre schon seit 2001 keine Schalter mehr und manuelles rumrühren in der Automatik muss auch nicht sein.


    Die Verzögerung in der stärksten Stufe vom #1/3 ist schon höher, als die eines Verbrenner Motors.

    In der schwächsten auch und die Verzögerungswirkung ab welcher die Bremsleuchten leuchten müssen ist ja auch gesetzlich bzw. in einer Verordnung vorgegeben.

    Ich frage mich immer, warum bei so vielen Leuten dauernd das Bremslicht aufleuchtet.

    Wenn Du dann ein BEV fährst wird das auch bei Dir meistens der Fall sein wenn Du nur vom Gas gehst. Die Rekuperation setzt ein und bereits deren Bremswirkung ist stark genug dass das Bremslicht ausgelöst werden muss.


    Nun sind nicht alle Fahrzeuge hinter welchen Du fährst BEV aber sicher schon viele Hybride -> gleiches Spiel.


    Das ist auch komplett richtig so denn die Verzögerung durch Rekuperation ist schon deutlich stärker als das die "Motorbremse" beim reinen Benziner !


    Ich sehe das sehr gut auf meiner Bürostrecke... da gibt es einen abschüssigen Streckenabschnitt vor einer geschlossenen Ortschaft. Mit dem Verbrenner früher konnte ich bei Tempo 100 km/h an deren höchster Stelle (ca. 600m vor der Orsteinfahrt) vom Gas gehen und musste am Ortseingang noch von 90 km/h runter bremsen. Mit dem #1 und vorher auch schon mit dem CLA 250e (PHEV) beende ich erst ca. 300m vor dem Ortseingang den ACC bei Tempo 100 km/h und komme dann am Ortseingang passgenau mit 50 km/h an und aktiviere ACC wieder.