Gemeint sind CLTC Kilometer, und keine bei uns üblichen WLTP Kilometer
Zum Vergleich: der #1 Premium kommt auf 535 km nach CLTC und 440 km WLTP.
Gemeint sind CLTC Kilometer, und keine bei uns üblichen WLTP Kilometer
Zum Vergleich: der #1 Premium kommt auf 535 km nach CLTC und 440 km WLTP.
Das kam bei mir erst mit 1.5.0
Dann ist es Dir vorher nur nicht aufgefallen. Das ist schon seit den ersten Auslieferungen des #1 in Deutschland bei ALLEN Smart OS Versionen so.
Und jetzt lese nochmal auf was Du ursprünglich geantwortet hast. In diesem Kontext bedeutet Deine Antwort dass es gesetzlich vorgeschrieben ist dass nur eine Lampe verbaut ist. Dem ist aber nicht so sondern es ist gesetzlich erlaubt.
Den Unterschied zwischen vorgeschrieben und erlaubt wirst Du hoffentlich kennen.
Richtig... lediglich bei Vorsatz würde die VK nicht für den Schaden eintreten.
Was hat ALD und irgendeine Vertragswerkstatt von denen, welche am Smart eh nichts machen kann, zu tun ? Hast Du die Versicherung im Leasing inkludiert ?
Und wer verantwortet die Wartezeit ? Werkstatt ? Keine Freigabe durch Versicherung ? Oder doch Troll-Thread ?
Um Dein Frage zu verantworten.... hier im Forum wurde bisher noch vor Deinem Beitrag noch nie von einem Bremsversagen beim #1 oder #3 berichtet.
Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und bei allen Autos so.
Da liegst Du falsch. ALLE meine Fahrzeuge (10 Stück an der Zahl) vor dem #1 hatten 2 Rückfahrleuchten.
Einen linken Matrix-Scheinwerfer hätte ich auch rumliegen und würde den für deutlich weniger als 945 € abgeben. Ist nur etwas Farbabrieb von dem Bus dran der ihn gestreift hat. Kann man mit etwas Politur (wenn nicht zur Hand dann mit Zahnpasta wie in den 70er im Werkunterricht) entfernt werden -funktioniert hat er bis zum Ausbau (3 Monate nach dem Unfall) einwandfrei.
Wenn Du den haben möchtest mach mir ein Angebot per PN.
Ob da was kodiert werden muss bzw. ob die notwendige Steuerungselektronik in Deinem Fahrzeug verbaut ist kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du einen guten Kontakt zu Deinem Servicepartner vor Ort hast werden die Dir das sicher sagen können.
Nun, es gibt hier Leute mit #3 und >1.80 die sagen dass sie da drin gut sitzen. Ich selber hab mir den #3 noch nicht live angesehen von daher kann ich nicht sagen wie dessen Sitze mir passen.
Was sagt den die Versicherung ? Ich kann mir nicht recht vorstellen dass diese den Schaden mit dieser Schilderung akzeptiert. Noch weniger kann ich mir vorstellen dass Smart das so sang- und klanglos als Garantiefall akzeptiert - dazu müsste die Karre sowieso erstmal zu einem Vertragshändler verbracht werden.