Beiträge von Andimp3

    Stattdessen stellst auch du dich an die Seite einiger anderer hier die die Schuld beim Kunden suchen, obwohl sie selbst, mangels des Antriebs, gar nicht betroffen sind.
    Und Sorry es sind IMMER die ohne den Brabus oder Pulse die das in Abrede stellen.

    Gehuldigt sei Dir oh ehrwürdiger Brabus-Fahrer.... wir finanziell- und motortechnisch minderbemittelten werfen uns vor Ehrfurcht in den Staub zu Deinen Füßen.

    Austausch von Erfahrungen und Meinungen und wenn dir meine nicht passt, dann ließ doch einen anderen Beitrag in dem nur über die tollen Dinge des SMART berichtet wird.

    Aber mir den Mund verbieten zu wollen in dem Forum ist auch nicht der richtige Weg.

    Meinungsaustausch ist keine Einbahnstraße ! Wenn Dir die Antworten nicht passen welche Du erhälst, aber vollkommen Regelkonform sind, dann poste halt nicht mehr.

    Der einzige der hier gerade einem anderen den Mund verbieten will bist Du.


    Aber bei 130 km/h..... ?

    Bzw. max. 150 km/h mit ACC anstatt Smart Pilot.

    Diese Verhalten hat mir die Nutzung des Tempomats nach 10 Jahren abgewöhnt, obwohl ich davor fast nur so gefahren bin.

    Wenn Du heutzutage permanen mit >150 km/h unterwegs bist dann gehört Dir ohnehin der Führerschein entzogen denn de fakto kann man das heute kaum noch länger als 10 Minuten am Stück fahren.


    Wenn bei Deinem c300 derr ACC nur bis 200 km/h ging, dann waren das wohl 50 km/h unter Vmax. Smart Pilot geht bis 50 km/h unter Vmax und ACC sogar bis 30 km/h unter Vmax. Merkste was ? Dein Vergleich hinkt !


    Fakt ist: das einzige worüber Du Dich an der Stelle zu Recht ärgern kannst ist Dein eigenes Verhalten indem Du quasi blind, also ohne Dich vorher vernünftig zu informieren, ein Fahrzeug bestellt hast.


    Wie bereits erwähnt, den Personen wünsche ich echte Probleme mit Ihrem SMART.

    Jetzt wirst Du so richtig armseelig.

    aber warum wird mir die Funktion des Tempomats genommen wenn ich über 150 km/h fahre ?

    Auch bei vielen Verbrennern ist ACC nicht bis zur Vmax möglich - so zB bei meiner ehemaligen E-Klass W21-420cdi. Die ging bis 210 km/h und das Fahrzeug hatte eine Vmax von 250 km/h. Das sind alles Punkte welche man vor Bestellung wissen kann wenn man sich über das Produkt informiert. Hast Du nicht gemacht und willst nun Erklärungen von Smart - die schulden Dir aber keine Erklärung warum sie was wie am Fahrzeug vorgesehen haben.

    Bei mir tut es das nicht und ich bekomme immer mal wieder die Lichthupe vom Gegenverkehr.

    Ich habe in 1,75 Jahren genau 1x eine Lichthupe von einem entgegen kommenden Fahrzeug bekommen. Un die war unberechtigt weil klar ersichtlich war dass das entgegen kommende Fahrzeug ausgeblendet war.


    Wenn das bei Dir öfter vorkommt dann lass mal das System in der Werkstatt prüfen.