Beiträge von Andimp3
-
-
Der Händler kann sich die Prämie nur einstreichen wenn das Fahrzeug auf ihn zugelassen war. Es braucht ja zwingend den Fahrzeugschein für den Antrag und da muss der Fahrzeughalter identisch mit dem Antragsteller sein sonst wird der Antrag abgelehnt.
-
-
Den hatte aber Smartman nicht zusammen mit dem Fahrzeug / 1. Puk erhalten
-
Die Screenshots welche Dich irritieren sind von der Hello # App - in dieser bzw auf Android in der Smore App (oder wie die heisst) kann man mehr sehen als mit der Hello smart App.
-
Wie auch immer... ich bin mir ziemlich sicher dass ich vor 1.5.0 im Umluftbetrieb nie Abgasgeruch wahrgenommen (wenn dann nur mal ganz kurz) habe - absolut sicher nicht in dem Maße wie jetzt wenn ich zB an einer Ampel hinter einem Stinker stehe.
-
Bei mir hängt dauerhaft ein iPhone X (OS-Version weiss ich gar nicht , erste 18er oder vielleicht sogar noch ne 17er ?) per USB im Smart - keine Probleme.
-
Aber gestern Abend war ja nicht mal der zuletzt gemessene (gegen Mittags 15,x) im Fahrzeug laut App vorhanden sondern selbst nach dem aufwecken noch 25,x Grad wo vollkommen unklar ist woher der kommen soll.
Aber auch bei 25,x Grad sollte er die Vorklimatisierung starten wenn ich diese auf 28,5 Grad einstelle.
-
Keien Ahnung aber wenn innen der Wert schon auf über 10 steigt und angeblich außen ein Wert von 1 gemessen wird dann stimmt was nicht. Oder brennt es seit Monaten bei mir im Fahrzeug und ich habe es noch nicht gemerkt ?
Ich hatte ja auch schon den Sensor im Verdacht, aber wenn das mehrere gleichzeitig haben wäre das schon ein seltsamer Zufall.
-
Versucht doch mal die Vorklimatisierungstemperatur auf maximal, also höher als die 25,x Grad einzustellen.
Nur so ein Gedanke von mir.
Habe ich die ganze Zeit seitdem das wieder auftritt weil in die Richtung ging es ja schonmal (bevor vor ein paar Wochen bei der Vorklimatisierung gar nichts mehr ging) - da war immer der Wert vom abstellen des Fahrzeugs noch hinterlegt. Da konnte man das aber noch durch kurzes aufwecken (habe ich automatisiert 1 Stunde vor der Vorklimatisierungs-Automation gemacht) umgehen. Jetzt ist das aber nochmal anders - siehe dazu meinen Bericht in #12.
Ich musste ja im Sommer im Fahrzeug auch die Klima auf maximale Kälte und Lüftungsstufe stellen, damit ich das Fahrzeug per App Vorkühlen konnte.
Das hatt ich bei mir nie. Im Sommer stand die Vorlimatisierung bei mir immer auf 22 Grad und hat funktioniert.
und ein erneuter Start der Vorklimatisierung hat geklappt!
Bei circa 14° durch mich beendet.
Siehe auch hierzu #12 - gestern Mittag hätte das Vorklimatisieren vermutlich geklappt aber bist gestern Abend stieg bei einer Außentemperatur vorn 7 Grad, Regen und Wolkenverhangenem Himme laut App die Temperatur im Fahrzeug auf >25 Grad und das ließ sich auch durchs aufwecken des Fahrzeugs nicht korrigieren