Oder auch um frühzeitig zu stoppen wenn sich ein massives Problem mit dem Update zeigt.
Beiträge von Andimp3
-
-
Macht er den Tag-Nacht-Wechsel nicht auch, wenn man durch einen Tunnel fährt?
Ja, wenn der Tunnel lang genug und dunkel genug ist habe ich das schon gehabt.
-
Und der Verkaufsdruck für BEV zu Minderung des Flottenverbrauchs auch.
Egal... wird es halt weiter wärmer, so lange habe ich nicht mehr auf diesem Planeten dass mich das persönlich tangiert
-
Endlich mal ein Konzern der Druck macht bei den Ad hoc Preisen und das sehr günstig.
Wenn man sowas in der Näher oder am Weg hat sicher ganz nett. Aber bis jetzt haben die erst 24 Stationen und meine Glaskugel sagt dass die schon sehr bald auch teurer werden. Auch scheint der Preis neu zu sein denn in ABRP wird zB die Jet Ladestation in Kaiserslautern noch mit 77 Cent fürs AdHoc-Laden ausgewiesen.
-
Wenn man da auf der Homepage auf monatliche Raten von 500 Euro aufwärts kommt je nach Anzahlung, Laufzeit und Kilometern, da findet man woanders wohl einige Alternativen
Yo.. habe heute spaßeshalber mal gekuckt... der Premium würde mich heute bei 48/20.000 Förderungsbereinigt satte 50% mehr im Leasing kosten als das was ich bezahle.
Damit wäre er dann in der Preisklasse meines Ex-CLA der aber einen BLP von fast 63.000 € hatte.
Zu dem Preis wäre ich bestimmt nicht vorzeitig auf BEV und den #1 umgestiegen.
-
Befreit euch doch endlich aus eurem Quark
Mit Apple ist man von ganz vielem Unsinn befreit mit welchem man sich als Android- und/oder Windowsnutzer beschäftigen müsste.
-
Ich finde ja schon die Form des #1 hässlich
-
Ich zweifle aus eigener Erfahrung am eigenen Fahrzeug.
Bei mir war es definitiv anders.
-
Seit OTA 1.5.2 - Zufall oder nicht - zeigt die Hello #
nach laden an der neuen 11Kw Kostal Box den 12V Akkustand zwischen 84% und 97% bei Akkuspannung 14,3V.
Hat mit dem Update sicher nichts zu tun... bei meinem kann ich schon seit Existenz der Hell0 # App beobachten dass beim Laden an der Büro-WB auf dem 12V-Stromkreis des Fahrzeugs bis zu 14,xV anliegen wenn die Batterie nicht schon (fast) auf 100% ist. Auch heute Vormittag mit 1.5.0.
-
Vieleicht stellt das Bordladegerät das die 12 Volt Batterie laden soll diese Spannung zu Verfügung und ist über den Button Fahrzeug ausschalten zu abschalten ?
Nö das braucht es nicht... als ich meine 12V Batterie (Motorhaube war logischer Weise offen) abklemmte war sofort alles dunkel. Wenn das bei einem Fahrzeug nicht der Fall ist dann ist bei diesem Fahrzeug etwas nicht in Ordnung.