Wazu braucht man das ? "rufe Dolly Buster an" und gut ist - das mag auch die StVo lieber
Beiträge von Andimp3
-
-
lade bisher auch nur an der heimischen Wallbox und das meist nur 1phasig.
Dazu von mir noch ergänzend: übers Jahr gesehen lade ich inkl. Urlaubsfahrt ca. 30% meines Gesmtbedarfs an ladestrom DC, ca. 2-5% AC 22 kW und den Rest AC 11 kW. Wobei seit Februar 2025 AC nur noch 22 kW geladen wird (Austausch der Firmen-Wallboxen).
-
Is es nicht so, dass der Schlüssel das Funksignal abschaltet, wenn er eine gewisse Zeit nicht bewegt wird?
Ist es nicht unwahrscheinlich dass jemand 10 Minuten steif wie ein Besenstiel in der Nähe des Fahrzeugs steht
Abgeschlossen und Schlüssel weit weg und nach ner guten halben Stunde geschaut ,alles gut.
So mache ich das auch immer.. meist während eines Restaurantbesuchs, diesmal war ich beim Friseur und noch was einkaufen
-
Identische Erfahrung mit dem HV-Akku wie bei mir.
Also entweder verwenden die den Puffer (Differenz Brutto-Netto-Kapazität) um am Anfang den Reichweitenverlust zu kompensieren (dann wären das reale 7% Verlust) oder das Batterimanagement ist wirklich sehr gut, insbesondere wenn man bedenkt das vor allem am Anfang der Kapazitätsverlust relativ am höchsten ist.
-
Das Fahrzeug soll während dem Update verriegelt sein.
Hat man das automatische entriegeln beim annähern aktiv und kommt der Karre zu Nahe dann kann es sein dass sie entriegelt und das Update abbricht.
-
Ja, hatte ja gewartet, dass ich endlich losfahren kann.
Du hast während des Laufs des Updates beim Auto gewartet mit dem Schlüssel in der Tasche ?
Oder hattest Du Dich entfernt und wie lange warst Du außer Reichweite mit dem Schlüssel ?
-
Okay, ihr habt die Version 1.5.2 noch gar nicht?
Doch habe ich.... habe nur meine Signatur bisher noch nicht geändert. Werde ich gleich mal machen.
-
-
-
Meiner ist gerade am Vorklimatisieren... steht hinterm Haus auf dem Parkplatz... innen 10, außen 0 sagt die Hello # App. Wenn ich fahre und im Fahrzeugdisplay schauen steht seit 1.5.0 außen immer auf 1.