Beiträge von CkCommander

    Hallo!


    Kannst du das Geräusch etwas näher beschreiben?

    Ich habe seit einiger Zeit ein Pfiepen/Zwitschern ab ca 110 km/h. Ich kann es einfach nicht genau lokalisieren. Dachte auch erst, dass es von der Lüftung kommt, aber ich kann die Düsen und Intensität verstellen wie ich will, ändert nichts.

    Aber klar, irgendwas mit Luft/Wind muss es wohl zu tun haben.


    Vielleicht kommen wir den Sachen ja auf den Grund.


    Beste Grüße

    Carsten

    Vielen lieben Dank susi sorglos !

    Das hilft mir sehr weiter!


    Wie war denn die Argumentation, dass es ein Garantiefall ist? Ich meine, erstmal würde man ja darauf kommen, dass es eine äußere Einwirkung verursacht hat.


    Wobei ich davon nicht ausgehe, da keinerlei Spuren zu erkennen sind.


    Oder ist smart das bekannt, dass ein Materialfehler vorliegen könnte?

    Hallo in die Runde!

    Ich möchte mal einen Zwischenstand geben. Blätter oder ähnliches in der Lüftung sind nicht das Problem, hab alles gecheckt.

    Gestern auf dem Weg zur Waschbox hatte ich das Zwitschern auch wieder wahrgenommen ab ca 110 km/h.

    Und beim Waschen habe ich einen Riss in der Verkleidung über der Frontscheibe entdeckt! Dann habe ich natürlich genauer geschaut und auch mal gedrückt usw. . Und auf der Rückfahrt konnte ich das Geräusch nicht mehr hören.


    Also meine Vermutung ist nun klar, dass dieser Riss das Geräusch erzeugt.


    Nun ist aber das Geräusch das kleinere Problem. Wisst ihr, ob man dieses Teil einzeln bekommt, was kostet der Austausch, ist es vielleicht ein Serienfehler, schlechtes Material?

    Natürlich könnte es von einem Steinschlag kommen, aber ich habe keinen Kratzer oder Lackschaden erkennen können.


    Besten Dank für euren Input!

    Carsten

    Hallo zusammen!


    Seit ein paar Wochen habe ich auf der Autobahn ab ca. 110 km/h ein unregelmäßiges Pfeifen oder Zwitschern im Fahrzeug. Leider kann ich es tatsächlich nicht richtig zuordnen von wo das kommt. Ich vermute aber mal aus dem vorderen Bereich. Die Lüftung habe ich auch immer mal verändert, bringt aber leider nichts.


    Habt ihr das auch oder vielleicht eine Idee, woran das liegen kann?


    Vielen Dank und beste Grüße

    Carsten

    Nachdem mein #1 drei Tage bei der Werkstatt stand wurde mir von dem Servicemenschen mitgeteilt, dass die Bowdenzüge erst im Mai verfügbar wären. Es wurde also überhaupt nichts an meinem Wagen gemacht! Smart weiß auch schon Bescheid, da sollte mal eine Nachschulung erfolgen ;)


    Habe jetzt in einer anderen Werkstatt (die von dir BRA-&VW-Bus empfohlene) für Montag einen Termin bekommen. Allerdings sagte mir der Experte dort, dass man erstmal schauen müsse welche Bowdenzüge überhaupt verbaut sind. Evtl müssten diese doch nicht getauscht werden, aber das muss man sich anschauen wenn die Türverkleidung ab ist.


    Meine Frage in die Runde: kann das sein, dass trotz der Probleme die ich hatte bereits die "richtigen" Züge verbaut sind? Und falls ja, was ist dann die Lösung von smart?


    Beste Grüße

    Carsten