Beiträge von Thomas
-
-
Das mit der Schieflast regelt hier in Deutschland jeder VNB für sich in den TABs. Eine durchaus übliche Definition ist 20A am Hausübergabepunkt. Die bekannte VDE eben. Diese Schieflast kann am Trafohäuschen, an dem die ganze Straße hängt, ja schon wieder weg sein.
Wenn mündlich nicht reicht, fragt doch einfach schriftlich an. Eine aktive Überwachung als PV Besitzer ist jetzt auch kein Hexenwerk.
-
Kann man machen wenn man vom Netzbetreiber vor Ort "einen auf die Fresse" bekommen will. Ansonsten sollte man das tunlichst auf 4,6 kW beim einphasigen laden drosseln.
Würde ich so nicht pauschal unterschreiben. Einfach mal beim Netzbetreiber freundlich anfragen. Bedingt durch seine PV könnte er auch was intelligentes machen, aber auf 20A wäre ja noch durch VDE abgedeckt. Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass unsere Stadtwerke da eher lockerer ist und den Hinweis gab, alles unter 100A interessiert uns nicht.
-
Du bräuchtest eine 22iger Wallbox, damit könntest du die 7,2 erreichen.
-
Meiner ist auch einer aus der ersten Lieferung und würde die Aukup auch gerne verbauen. Warte aktuell noch auf ein paar sonnigere Tage und es muss ohne Hebebühne gehen 🙈
-
Leider ausverkauft. Alternativen?
Etwas teurer, aber eben verfügbar für die ungeduldigen unter euch 😅 denkt dran, zwei werden benötigt.
11.09€ 31% OFF|Karosserie Logo Aufkleber Abdeckung für Mercedes Smart Elf 1 #3 # Emblem Dekoration Modifikation Zubehör Styling| | - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Im Widget findet man die Angabe noch, falls man es braucht.
-
EnBW ist auch mein Lieblingspartner in Punkto laden, da die Alpitronic wirklich zuverlässig ihren Dienst verrichten. Ich steuere aber immer nur Ladestandorte mit >=4 an, falls doch mal was daneben geht und wenn die nur zugeparkt sind…
Mittlerweile habe ich aber auch das Ladenetz von Tesla lieben gelernt. Die Preise hatten mich aufmerksam gemacht und bisher immer zuverlässig und ausreichend viele Stationen. Bedingt durch die selbe Anordnung der Buchse, blockiert man auch nicht zwei Säulen. Ich persönlich schaue einfach wo es gerade passt und entscheide mich dann für den einen oder anderen Anbieter. Ladeplanung erfolgt bei mir nur noch adhoc. Glücklicherweise ist mein #1 keine Ladezicke.
-
Also ich kann bei mir das Ladekabel übers gesamte Wochenende gesteckt lassen, die Box bleibt im Zustand Ladeende. Sowohl bei meiner Easee als auch einer Mennekes an der Arbeit. Leider kennen wir den Service Modus nicht, falls es ihn gibt, um mal Versionsstände der Steuergeräte zu vergleichen.
-