Bei mir auch nicht. Springt immer wieder auf die vorherige Einstellung zurück. Ladevorgang muss zunächst gestoppt werden.
Beiträge von Thomas
-
-
Im Auto gehts sogar in 1% Schritte und via App nur 10%.
-
Bei mir an einer Easee Wallbox mit der v310 auch kein Problem.
-
Also ich lade auch fleißig mit der Easee. Bisher wurde Dr Ladevorgang immer sauber beendet und auch nicht wieder aufgenommen trotz Stecker für über 12 Stunden dran lassen. Habe V2.0.1b.
-
Hallo zusammen,
ich habe die V.2.0.1b auf dem System und musste leider feststellen, dass ich meine Telefone mit iOS 16.4.1 immer wieder neu koppeln muss. Sobald man morgens in das Fahrzeug einsteigt, lässt es sich einfach nicht mehr über die vorhandene Kopplung verbinden. Weder automatisch noch manuell und ich bekomme die Meldung "Falsche Bluetooth Protokoll Version". Dann entferne ich es und es lässt sich einwandfrei koppeln, bis zum nächsten Mal. Wurde das Thema schon mal behandelt oder habe nur ich dieses Feature? Im Forum finde ich dazu leider nichts.
Viele Grüße!
-
Nochmal zum Thema Aldi Ladestationen (AC): Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen älteren AC Säulen gemacht? https://images.app.goo.gl/8Uwvu3gRbaK77SkW9
Ich bekomme da nicht mehr als 6-7A, egal ob alleine oder mit anderem Auto daneben. Liegt das am Smart?
Die Dinger machten schon beim EQ nur Probleme. Offensichtlich hat Smart das konsequent übernommen 🙈
Diese Säulen starten mit 6A und die Anrampung ist sehr langsam. Das mögen einige EV‘s nicht. Insbesondere Smart. Schade. Hier wäre 29Cent mit 22 kw doch attraktiv gewesen.
-
Gibt es schon A
Mal sehen, ob das funktioniert hat 😁
Video auf YouTube zum Geräusch:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ach ja: das Kennzeichen ist Kunststoff, das metallische Geräusch kann also nicht vom Kennzeichen sein, Geräusch kommt ja auch ohne Anbauteile, Halter etc
Gibt es hierzu schon Abhilfe? Das hört man nämlich auch im Innenraum, wenn man ohne Hutablage unterwegs ist und hinten sitzt.
-
Leider habe ich bspw. von Thule eine Absage erhalten. Es soll auch vorerst keinen seitens Thule geben, obwohl ja Bilder mit Thule Trägern aufgetaucht sind. Sprich, falls welche aus dem bestehenden Programm trotzdem passen, haben diese eben keine Freigabe.
Das zieht sich leider durch wie ein roter Faden. Auch von den anderen Herstellern habe ich entweder gar keine Rückmeldung oder kennen das Fahrzeug halt noch nicht.
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne eine Dachbox montieren, sobald er endlich da ist. Laut Agent gibt es jedoch noch keine Dachträger von Smart direkt. Er konnte mir auch nicht sagen, wann dies der Fall sein wird.
Deshalb wollte ich mal in die Runde fragen, wem es ähnlich geht und auf was ich achten muss? Funktioniert bspw. so eine Universelle wie die Menabo https://eu.menabocaraccessories.com/deu/0000888000001.html auch?
Viele Grüße
-
Auch Easee Home. Eventuell mal neu starten. Bei meiner Zweiten hat es ca. 2 Tage gedauert, bis es automatisch aktualisiert war.