Hallo
Erst einmal beglückwünsche ich alle, die auch dieses Problem haben/hatten und die eine plausible Erklärung dafür gefunden haben und bei denen der smart nun über Nacht nichts mehr verbraucht. Nichts ist blöder, als so ein Gefühl, das da irgendetwas nicht richtig läuft.
Mein smart #1 verliert auch im ausgeschaltetem Zustand über Nacht durchschnittlich 1% Akkukapazität und verliert entsprechende Restreichweite. Und dummerweise habe ich noch keine Ursache dafür gefunden. Alles was ihr hier so vorschlagt und anmerkt habe ich gecheckt:
Haustiermodus, Fernwartung, Vorklimatisierung, ... alles ist aus.
Mein Händler wollte sich dazu nicht äußern ob und was 'normal' ist und hat mich direkt an smart verwiesen. Nachdem smart nach weiteren Infos gefragt hatte und ich denen meine Verlustdoku (ich protokolliere nun seit 6 Wochen abends und morgens den Akkustand und die Restreichweite) geschickt hatte, gab es die passende Antwort:
Zitat
Wie wir bereits erwähnt haben, kann ein kleiner Ladeverlust durchaus vorkommen. Dafür verantwortlich können jedenfalls auch kältere Außentemperaturen sein. (1% über Nacht ist demnach unbedenklich) Sollte sich der Ladeverlust jedoch stark vergrößern, bitten wir dich, uns erneut zu kontaktieren.
Ich möchte mich aber nicht mit dem 1% Verlust pro Nacht abfinden und klammere mich an jeden Strohhalm.
Mit leicht frustrierten Grüßen