Ich habe meinen Termin 5 Monate im Voraus gebucht und bestätigt bekommen für August 2025.
Sorry, aber ich weiß leider 5 Monate im Voraus nicht, wann ich genau die 30.000km voll haben werde und sehe es ehrlich gesagt auch nicht ein, dass ich da dann ggf. schon bei 28.000km die Inspektion machen lasse. Ich habe mit einem Puffer von über 1000km den Termin gemacht und das reicht normalerweise locker für 3-4 Wochen. Wenn ich den Termin dann aber erst in 6 Wochen bekomme, dann bin ich eben drüber und erwarte, dass das der Hersteller dann eben auch toleriert. Habe ich bislang bei allen Fahrzeugen ohne Probleme so handhaben können und es gab nie einen Aufschrei. Wäre ja auch lächerlich, wenn das okay ist das Fahrzeug 30.000km ohne Wartung zu fahren, aber wenn es dann 31.000 drauf hat, dann ist das viel zu spät und man verliert die Garantie und das alles nur weil die Werkstätten überlastet sind? Ist ja nicht so als würde ich die Wartung nicht machen wollen. Ich sehe es halt nur nicht ein dann bspw. die dritte Wartung schon bei 84.000km (3x28.000km) machen zu müssen, weil ich immer so viel Puffer einrechnen muss, damit ich ja nicht über die Werte komme.