winnipuh71 ach komm, du willst doch nur die Promi-youtuber anfassen, ablichten und autogramme holen von: Ove & Co
na klar, nur deswegen machen wir das aber gibt es zu du hättest das selbe gemacht
winnipuh71 ach komm, du willst doch nur die Promi-youtuber anfassen, ablichten und autogramme holen von: Ove & Co
na klar, nur deswegen machen wir das aber gibt es zu du hättest das selbe gemacht
Cool... dann werde ich den dieses Jahr doch mal wieder aus der Ferne verfolgen... Teamname ?
Team Zorro (spanisch für Fuchs) wir sind halt International
So wir hatten uns für die E-Cannonball 2024 beworben und haben gestern erfahren das wir dabei sind, wir haben auch gesehen das noch ein '1 dabei ist und würde gern wissen ob der oder diejenige hier ist und ob dresdner dabei sind
Gäbe die möglichkeit die Batterie Vorkonditionierung von der App aus einzuschalten wenn ich zBsp im Winter doch die Batterie vorwärmen möchte vor dem Losfahren ?
Diese Woche ist meine Woche, erst den xbeastyboy gesehen am Mittwoch, Donnerstag Abend auf die Landsberger Allee um ca. 23:00 ein Rot-Schwart aus C-.... drin 2 nette Mädels, habe sie an der Ampel auf unsere Forum angesprochen und Sie waren noch nicht drin aber bald werden sich anmelden, Sie haben über beiden Ohren gegrinst da sie das Auto erst seit 3 Wochen haben und Heute Früh auf dem Weg zur Arbeit ein weißen Brabus gesehen, ich vermute aber ein Mietwagen weil WI - A ... und AVIS Kennzeichenhalter, es kann so weiter gehen
nach dem Einstecken den Ladestecker so lange nach oben gezogen halten bis im Fahrerdisplay die Volt- und Amperanzeige erscheint, dann (auch wenn da noch kein Wert steht) kannst Du loslassen.
Mein Gedanke dabei: an Ionity-Ladern musste ich das auch so machen und könnte mir vorstellen dass es an 300+ kW Ladern eher vorkommt da die schwerere Kabel haben als die 150 kW Lader.
Genauso und meine Vermutung ist auch dass das Problem bei den viel benutzte Ladesäulen auftritt weil die Kontakt " Überstrapaziert" werden, deshalb wenn ich an der Ladesäule bin die ich noch nicht kenne schau ich erstmal den Stecker ( was man grundsätlich machen sollte) um zu sehen ob der Stecker schon gebraucht spuren hat oder relativ "neu" aussieht hat bisher immer gut Funktioniert
wir sollen nicht Android Auto und Android Automotiv verwechseln, Android Auto ist mit Apple Carplay Gleichgesetz, Android Automotiv ist aber ein OS System wie Smart OS der von den Hersteller in zusammenarbeit mit Android entwickelt wurde und für die jeweiligen Marken angepasst ist schau dir mal die umsetzung bei Renault an und deshalb vermute ich mal dass Apple mit Carplay 2.0 Konkurieren möchte mit Android Automotiv
Ich vermute dass es als Konkurenzkampf gegen Android Automotiv zu sehen ist, Hersteller wie Renault , Volvo oder Polestar unter Anderem haben schon darauf gesetzt und damit möchte Apple erreichen dass die Apple nutzer nicht zu Android wechseln aufgrund der Nutzer Erfahrung in diesen Fahrzeuge auch wenn jetzt die Apple nutzer,( ich möchte sie nicht als Fanboy bezeichnen weil es sicherlich nicht alle sind ) sagen " ich gehe nicht freiwillich zu Android