Beiträge von winnipuh71

    Hat jemand von euch schon die Kundenbefragung mitgemacht? Ich hatte gestern eine EMail von Smart über alle mögliche Themen, Multiple Choice Fragen von 1 bis 5 und unter alle Teilnehmer gibt es 5 *100€ Ladegutscheine und im Anschluß konnte Man zustimmen für eine Kontakt Aufnahme und eine Telefonische Befragung von ca. 90Min. Wer hat noch teilgenommen ?



    Das einzige was wirklich schlecht ist, ist die VZE. Da muss Smart mal dran und gerne an das Navi und die angekündigte Ladeplanung einbauen. Aber da komme ich auch sehr gut mit CarPlay und ABRP klar, so dass ich das nicht sehnsüchtig erwarte.

    Edit: Und wenn man quartalsweise ein neues Update raushaut, dann sollte eigentlich klar sein, dass es meist nur Bugfixing ist. Und mir ist es lieber, dass ein angekündigtes Feature verschoben wird, als dass es unausgereift und verbugt beim Kunden landet.

    Muss man nicht alles glauben was " Influencer" sagen, soviel ich weiß wurde bis jetzt nicht offiziell von Seiten Smart eine Neue Ladeplanung angekündigt oder habe ich da was verpasst ?

    wird warscheinlich damit hängen dass es bei der Verbesserungen :


    Einführung Niedrige Energierekuperationsstufe

    Einführung zusätzlicher Soundeffekte und Simulationsgeräusche für smart #1 Lines

    Wähle deinen smart Avatar

    Statischer smart Avatar

    Optimierung des Park Assist 360° Kamerafensters

    Integrierte WLAN-Passwortverschlüsselung

    Einführung der Vehicle-to-Load Energieentladung

    Optimierung des Autowaschmodus

    Optimierung des Abkoppelns der AC-Ladesteckers

    Programm zur Anpassung der Lenkradtasten (nur Modelljahr 2025)

    Optimierung des Anhängermodus

    Mehrere Systemverbesserungen, darunter Verkehrsmeldungen und die Stabilität des Apple Carplay-Systems.


    Hier ein Video die das Ganz gut erklärt meine Meinung nach


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dot es ist vielleicht wirklich einen Schutzmaßnahmen gegen Cyberangrif die vielleicht nicht von einem Menschen sondern irgendwelchen Rechner ausgelöst wurden


    das habe ich im Internet gefunden : Quelle Vision Mobility


    Das Todesurteil für diese konzeptionell älteren Autos ist die Verschärfung der Cybersicherheitsmaßnahmen. Die Fahrzeuge müssen gegen Hackerangriffe aus dem Internet gewappnet sein. Im Zeitalter kabelloser Updates eine nachvollziehbare Maßnahme, die bei Modellen, die auf älteren Architekturen basieren, jedoch mit großem Aufwand und Investitionen in Millionenhöhe verbunden ist. "Wir müssten da sonst noch einmal eine komplett neue Elektronik-Architektur integrieren. Das wäre schlichtweg zu teuer", bringt es VW-Markenchef Thomas Schäfer laut „tagesschau.de“ auf den Punkt.

    Die Richtlinie WP.29 der UNECE (United Nations Economic Commission for Europe) gilt seit 6. Juli 2022 für alle neuen Fahrzeugtypen und ab dem 7. Juli 2024 für alle Neufahrzeuge. Unter anderem müssen die Hersteller nachweisen, dass sie bereits bei der Entwicklung der Autos ausreichende Maßnahmen (ein sogenanntes zertifiziertes Managementsystem) gegen Hackerattacken ergriffen haben. Dies schließt übrigens auch die Zulieferer mit ein. Auch drahtlose Updates (OTAs) sind betroffen. Die Autobauer müssen anhand spezieller Identifikationsnummern identifizieren können, welche Software-Version auf der Hardware des Wagens aufgespielt ist und sicherstellen, dass die Updates sicher vorgenommen werden können.

    Mit dem Update ist immer dasselbe, gefühlt alle meckern dass die Neuerungen schlecht oder garnicht umgesetzt wurden aber alle heulen das es innen noch nicht angeboten wurde, niemanden mehr hat Geduld, alles muss sofort passieren, alles muss auch sofort Funktionieren , was auch komisch ist ist die Tatsache dass manche total zufrieden mit ihrem Auto sind ( ich gehöre auch dazu) und manche völlig fertig sind , drohen mit Umwandlung ( oder wie das heißt), wenn wir die VZE als Beispiel nehmen haben wir 2 Fraktionen, ich vermute eher ein Gefühl als eine Konkrete Messung, deshald würde ich vorschlagen dass es 10 Smart (1&3) aus der selbe gegend sich treffen , alle mit Kamera ausgestatet die so ausgerichtet das man sowohl das Tacho als auch die Schilder sehen kann und ein gemischte strecke Fahren( Stadt- Land-Fluß Autobahn) hinterher kann man dann analysieren und vielleicht werden die ein oder andere ihre Meinung ändern sowohl positiv als auch negativ aber eins muss klar sein es sind Assistenzsysteme und wir sind noch extrem weit vom Autonomes Fahren was bedeutet das der Fahrzeugführer immer noch für sein tun verantwortlich ist.

    Wenn ich bedenke was wir alle für Wünsche und Erwartungen an Smart haben sieht man wie Unterschiedlich die Prioritäten sind und wir müssen auch bedenken das die Programmierer erstens auch nur dass Umsetzen was sich Smart wünscht oder umsetzen muss ( des Gesetzeswegen) und es kommt noch hinzu das es in China eine ganz andere Kultur ist (zBsp. für manch einer in Europa ist der Fuchs völlig überflüssig aber in China haben sie ein Shop wo man sein Begleiter aussuchen kann ) und ich kann mir vorstellen dass dadurch für die Chinese extrem schwer raus zu finden welche kompromisse sie eingehen müssen um Europa zu gefallen und dann kommt noch eine Besonderheit aus Deutschland, Die Autobahngeschwindigkeit, überrall wo anders weiß das Auto wie Schnell es fahren darf nur in Deutschland nicht, wenn ich aber lese diese oder jener Marke kann dies oder das besser, es gibt sie nicht die Wolleierlegendemilchsau, keiner ist Perfekt und es wird immer jemand der zu meckern haben geben ( dabei nehme ich diejenige außenvor die Wirklich Probleme haben), ich für mein Teil habe ich der Smart ausgesucht für das was es zu der Zeitpunkt konnte und nicht für das was eventuell später kommen könnte

    Derjenige der noch nie Probleme mit seinem Rechner oder Handy hatte möge mir den ersten Stein werfen ;)