Beiträge von winnipuh71
-
-
da kennt einer alle Curbs, Schikanen und Strohballen - die Rennleitung
Fast aber als Personnkraftfahrer fahre ich öfter die Strecke
-
ja, ist so. Aber das Problem mit der Stummschaltung ist ein bug, ebenso, dass die Navigation bei Karten im HUD/cockpit einfriert, wenn eine 2. Naviapp gestartet wird. Habe die bugs erneut dem support gemeldet.
Naja ob es ein Bug ist weiß ich nicht aber wozu 2 Navi app gleichzeitig starten
woher soll der Smart wissen welcher App er verfolgen soll wenn angenommen 2 unterschiedlichen Wege gezeigt werden
-
S23 Ultra läuft
allerdings hatte ich Probleme bei der glaube vorherige Version als ich die Beta verlassen habe, ich bin in die Handy Einstellung und habe alles Zurückgesetz und irgendwie hat es geklappt
Seitdem Funzt
-
Ob das auch auf der Autobahn funktioniert konnte ich leider noch nicht testen. Auf der Avus sind ja durchweg nur 120 erlaubt und auf der Berliner Stadtautobahn nur 80.
auf der AVUS ist eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Km/h, vom Stadtautobahn bis zu Ausfahrt Hüttenweg sind es 80 Km/h, ab Hüttenweg bis zur Ausfahrt Sind es 100 Km/h ab Spanische Allee bis kurz nach Landesgrenze Berlin-Brandenburg sind es 80 Km/h danach erst sind es 120 Km/h
solltest du also 120 durchgehend fahren, könnte es Teuer werden
-
Absolut - es wäre tatsächlich mal eine Umfrage (über das Forum hinaus
wert. Private BEV-Besitzer, wo laden sie maßgeblich (im Alltag)?
Irgendwo gibt es das bestimmt - mehr oder minder "repräsentativ"...
Wir hier in Berlin (ohne Möglichkeit zu Hause oder beim Arbeitgeber zu laden) haben unsere Einkaufsstrategie angepasst, also einkaufen da wo Schnelllader sind ( EDEKA, REWE, Kaufland...) wenn wir mit dem Einkauf fertig sind, ist meistens das Auto voll oder fast voll und so denke ich sollte die E-Mobilität aussehen, überall beim Einkaufen Lademöglichkeiten gerade in die Gegend wo sonst kaum Ladesäulen gibt (Dörfer und Kleinstädte) wo die Leute zu Miete wohnen und keine Möglichkeiten eigene Wallbox zu installieren
-
Davon abgesehen gibt es dann noch mehrere Stufen an Qualitätskontrolle danach. Also z.B. Tests mit ausgewählten Pilot-Anwendern usw.
Das sind wir doch alle oder ?
-
Beim Benziner konnte man den Motor ausmachen wenn es Berg ab ging. Da hat er auch weniger verbraucht. Beim Elektrofahrzeug geht es nicht.
Beim Berg ab fahren hast du 3 möglichkeiten entweder auf one Pedal einstellen oder auf niedrig rekuperation, dann rollt er den Berg runter wie ein Verbrenner ohne groß zu verzögern aber rekuperiert trotzdem oder du schaltest auf Bergabfahhilfe( ich glaube es heißt so)
-
Es tut sich was im Ladetarif Jungle: gerade Bekommen
Mit den neuen Shell Recharge Tarifen bereits ab 0,43€/kWh laden und weitere Vorteile entdecken! Liebe/r Vincent,
wir haben tolle Neuigkeiten: Der Sommer ist da und ab sofort gelten für die mehr als 1.100 Shell Recharge Ladepunkte an über 300 Standorten in Deutschland neue Preise! Die Ladekosten reduzieren sich um bis zu 7ct/kWh. Nutze ganz einfach die Shell Recharge App und finde heraus, welche Standorte in deiner Nähe sind.
Mit unserem neuen Vorteilstarif kannst du dabei sogar doppelt sparen. Für nur 4,99€/Monat erhältst du 25% Rabatt pro kWh an allen Shell Recharge Ladesäulen - ultraschnelles Laden in ganz Deutschland ab 0,43€/kWh*.
Und damit noch nicht genug: Mit unserem Shell ClubSmart Programm, sammelst du kostenlos wertvolle Prämienpunkte bei jeder Ladung, die du zum Beispiel für Heiß-/Kaltgetränke oder ein erfrischendes Eis beim nächsten Ladestopp einlösen kannst.
Alle Information zu unseren Angeboten und den neuen Preisen auf https://www.shell.de/laden
Ob ins Freibad, an den Badesee, ans Meer oder in die Berge: Pack' die Bade-Ente ein und auf geht’s zum nächsten Sommer-Abenteuer mit Shell Recharge!
Viele Grüße,
Dein Shell Recharge Team!
*Voraussetzung für den Vorteilstarif ist eine gültige Registrierung in der Shell Recharge App. Nach der Registrierung kann der Vorteilstarif in der App über den Menüpunkt „Konto“ ausgewählt und aktiviert werden. Alle weiteren Informationen zum Vorteilstarif werden direkt in der App vor Abschluss kommuniziert.
Shell EV Charging Solutions Germany GmbH
Kopernikusstraße 35, 10243 Berlin, Deutschland
Registergericht: Berlin Charlottenburg | HRB 144800
Geschäftsführer: Herr Christoph Stephan Zang
Geschäftsführer: Frau Evangelia Jasmine Maria Hatzidemou -
ich bin auch der Meinung dass man vorher direkt neben das Adressleiste Filtern konnte, also will ich positiv denken und dass das Filterzeichen weg ist ist vielleicht( will ich hoffen) ein Zeichen das Smart an ein bessere Navi arbeitet