Beiträge von winnipuh71
-
-
Welche Ladekarte empfehlt Ihr für Frankreich? Oder ist Ad_hoc, also EC oder Kreditkarte, ausreichend?
ich kann auf jedenfall Electra empfehlen, die haben "nur" eine App aber die ist auch auf Deutsch, du Zahlst pro KW 0,49€, du kannst dir ein Ladeplatz reservieren , ansonst findest du auf fast jeden Einkaufszentrum eine Ladesäule
-
-
so und nach jetzt 101 Seiten oder 1010 Beiträge sind wir immer noch an der selben Stelle, für die eine Hui für die andere pfui, wir können uns aufregen oder nicht, wir können hoffen oder nicht aber es liegt nicht in unseren Händen, ja ich weiß man könnte ein Rückabwicklung versuchen aber wie ich es schon mal geschrieben habe, ich bin mit dem Auto zufrieden aber jetzt wo ich diese Sätze schreibt fällt mir ein mein vorheriges Fahrzeug war ein Renault Twingo 3 Automatik, es hatte elektrischen Fenster, ein integrierte TOMTOM Navi, Rückfahrkamera, eine 1 Zone Klimaautomatik und das war´s vielleicht bin ich deshalb mit meinem Smart Zufrieden, alles was der Twingo konnte kann der Smart besser also bin ich noch nicht so "versaut" mit der Technik in meinem Privat PKW und ansonst habe ich meine Dienstwägen ( Audi, Mercedes und BMW´s) also ich weiß schon was andere Marken können aber dadurch weiß ich auch das keiner alles kann aber für meine Bedürfnisse passt der Smart für mich, vielleicht sollten wir mal für diesen Thema eine Pause einlegen bis sich etwas in die Richtung bewegt, die Neulingen haben schon viel darüber zu lesen
-
Ich bin kürzlich von einem id3 auf den Smart#1 Brabus umgestiegen. Ein tolles Auto. Was mich jedoch total enttäuscht hat, sind die rudimentären Fähigkeiten des Tempomats im ACC-Modus im Vergleich zum id3. Das hätte ich in diesem Umfang nie erwartet. Beim id3 wurde im Tempomat-Modus im Voraus (d.h. Tempo wird rechtzeitig reduziert) auf eine neue Geschwindigkeitsbeschränkung hin reduziert, z.B. auch bei einer Annäherung an einen Kreisel, eine enge Kurve etc. Das geschah meistens viel zu früh, nur konnte man da mit dem Gaspedal einfach korrigieren. Zudem erhöhte der id3 die Geschwindigkeit bei einer Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung (zu langsam, aber auch hier konnte man einfach mit dem Gaspedal korrigieren).
Anders der Smart#1. Er reduziert die Geschwindigkeit viel zu langsam. D.h. man muss bremsen. Dann ist das ACC natürlich "weg". Wenn man es wieder einschaltet, wird nicht automatisch die neue Geschwindigkeitsbegrenzung übernommen, sondern die früher einmal eingegebenen Geschwindigkeit. D.h. man muss wieder manuell eingreifen. Also alles kompliziert und unpraktisch.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein id3 in dieser Beziehung den Smart#1 übertrifft. Vielleicht bin ich einer der wenigen, die sich so einen praktischen Tempomaten wünscht. Aber ich finde schon, dass aus dem Mercedeskonzern diesbezüglich mehr hätte kommen müssen. Der Smart#1 basiert anscheinend nur auf der Schildererkennung und kombiniert nicht mit einem internen Kartensystem mit Geschwindigkeitsangaben. Ich bin sehr ernüchtert!
das kenne ich auch vom Audi und finde es auch super aber ich glaube dass sich manch einer sich darüber aufgeregt nach dem Motto" ich will nicht wie ein Fahrschüler fahren" ich fände es gut und wer weiß vielleicht kommt es auch noch
-
Die Frage ist auch, ob wir hier von den gleichen Situationen sprechen, oder ob manche die sagen das klappt innerstädtisch super das dann ggf. in der von dir geschilderten Situation schon nicht mehr nutzen / übersteuern würden.
Es ist wie bei allem eine Empfindungssache , es kommt immer auf die eigene Erwartung an das System an deshalb wird in die selbe Situation der eine sagen "so ein Mist" und ein andere sagen "es läuft super" und eine von uns hat es in seine Signatur wo es Sinngemäß steht wenn du keine Erwartung hast kannst du nicht entäuscht werden
-
Ich weiß nicht ob die Meldung richtig ist aber bei der #1 Facebook gruppe hatte jemand aus England wenn ich mich recht errinenrn kann mitgeteilt bekommen dass das Rollout unterbrochen wurde in Folge eines Bug, sollte es tatsäschlich so sein würde es erklären warum manche die 1.4.0 Version noch nicht bekommen hat
-
Kann ich bestätigen, netter Verkäufer, allerdings leider schwer zu erreichen. Gab es bei dir schon Grund zu Reklamationen (knarzender Sitz, Brummgeräusch bei ca.80km/h o.ä.) und wie hat sich das Autohaus dazu verhalten?
Bisher habe ich weder mit Brummgeräuche noch mit Knarzenden Sitz oder sonstigen Probleme somit kann ich leider nicht sagen wie sich das Autohaus sich verhalten würden
-
Hallo winnipuh71, das ist der Hr. Lutz
Genau auch mein Verkäufer, war sehr Nett, hat mich sogar vom Bahnhof abgeholt als wir unsere Smart Übernohmen haben, finde aber der Kontakt sehr Schwierig weil man immer über die Zentrale geleitet wird
-
Gute Nachrichten! Mein Autohaus ( Potsdam) teilte mir gerade mit, dass die Ausnahmegenehmigung vom KBA zur Zulassung des #1 erteilt wurde, Halleluja!
Wenn ich Fragen darf wie heißt dein Verkäufer? unsere haben wir auch in Potsdam geholt