Hallo Community Frohes Neues Jahr, ich war vom 26.12-29.12 in Frankreich ( Lille) und bin begeistert vom Smart, auf 900 Km 4 mal pro Strecke laden (das 4ten Mal um vorort etwas beweglich zu sein ) mit Spitzen von bis zu 161KW echt der Hammer, ich weiß immer noch nicht ob der Vorkonditionierung Funktioniert aber ich habe ca. 60 km vor der Ladesäule auf Sport umgestellt und im Navi der Ladepunkt in meine Routenplanung als Zwichenstop eingegeben , das gute ist wenn man nachdem sein Ziel eingegeben hat, in der Einstellung der Navi "entlang der Route- Filter -Die 3 Blitze+CCS" zeigt er die 50 nächsten Ladesäulen und Zwar welche Leistung , wieviel Ladepunkte und von wem , wenn ihr also nur bei EnBW laden wollt kann man es so machen und man sieht es auch auf welche Seite der Autobahn es sich die Ladestation sich befindet
Beiträge von winnipuh71
-
-
Bei mir heute Morgen auch wieder Online-Dienste weg.
Das kann doch nicht so schwierig sein diesen Fehler zu beheben, und es OTA auszurollen.
Ich vermute dass das mit dem nächsten Grosses Update passiert der für bald angeküdigt wurde
-
Ich habekeine Ahnung aber ich habe gesehen dass die Höhe der Scheinwerfer eingestellt werden kann, vielleicht liegt es daran dass du blendet wenn du falsche eingestelltes Licht hast?
-
Was ich mir von Smart wünschen würde ist , so wie bei Tesla, diese S3xy Button ab OS 1.4. oder wie auch immer das nächste Update heissen soll damit man nicht immer in Display rumwerken muss während der fahrt, es könnte die Vorkonditionnierung starten, die Spiegel einstellen oder was auch immer
-
Bei der Kälte zur Zeit vollkommen okay, außer dein Akku ist richtig warm gefahren.
Dann muss ich warten bis es wärmer wird , um eine bessere Leistung bekomme bzw hoffen auf eine Zeitnahe Lieferung des nächstes Update, oder hoffen auf wärmere Tage denn wir fahren am 26.12 zu meine Schwester im Nord Frankreich und kommen am 30.12 wieder also hoffentlich keine Minus Temperaturen
-
Mit welcher Leistung lädt er denn ?
bis jetzt war ich nicht über 95KW oder KW/H
-
An diejenigen die den OBC getauscht werden, hattet ihr auch das Problem dass es nicht auf die volle Leistung lädt?
-
Im normalfall funktioniert so, du Fährst Rückwärts und hinter dir kommt ein Auto auf dich zu, dein Fahrzeug bemerkt es und leitet die Bremsung, wenn du also testen möchtest sollte ein Fahrzeug auf dich zufahren wärend du Rückwärts fährst
-
Wir waren am Samstag von Berlin nach Dresden gefahren und die VZE ist ,wie soll ich sagen, nicht top aber auch nicht flop manche Schilder werden erkannt und manche nicht unabhängig davon ob elektronische oder Metalschilder auf Brücken oder an die Seiten ,vielleicht wenn ich schätzen würde 70-75% erkannt und dann mal verzögert oder Beschleunigt das Auto und mal nicht und auf das Vergesslichkeitsproblem unsere Smart , nicht nur dass es die Datenschutz vergisst sondern auch die Spurwechleassistent , jedesmal bei Starten muss, darf, soll kontrolieren ob das häkchen gesetz ist
-
Wie mache ich das mit dem iPhone ?
Das war der Hinweis dass vielleicht bei euch Apfelnutzer auch ein Update gibt