Und vorallem wenn du auf dem öffne Knopf drückst fahren die Griffe raus, sonst müsste der oder diejenige am Griff fummeln um die Türe zu öffnen und es ist gewonheit sache einfach auf die Taste zu drücken, du kannst aber auch auf das Schloß symbol auf dem Bildschirm tippen
Beiträge von winnipuh71
-
-
-
-
Nennt mir gerne Gegenbeispiele...
, bei Audi kommt die Infos aus dem Kartenmaterial und es wird von der Kamera bestätigt oder Korrigiert somit können sie auch ein Präventives Fahren ( ich denke das es so heißt) anbieten wo man direkt am Schild die passende Geschwindigkeit erreicht, man sieht im Display wenn es als nächste zB 80er Schild kommt und das Auto schon anfängt die Geschwindigkeit zu reduzieren damit am Schild die 80 erreicht sind, wenn aber auf eine Strecke der Theoretisch offen ist eine Baustelle mit Beschilderung für die Geschwindigkeitreduzierung gibt, wird das Auto ab dem Schild meist die Geschwindigkeit reduzieren,
Ich hoffe ich habe mir klar augedrückt
Das Prinzip funktioniert auch mit Auffahrten von Autobahnen, das Fahrzeug weißt dass die Autobahn anfängt weil es auf das Kartenmaterial hinterlegt ist genauso wie Orteingangsschilder
-
Ich denke dass es bei der VZE Probleme geben werden solange die Informationen nicht vom Kartenmaterial kommen sondern von der Kamera, bei Audi kommt die Infos aus dem Kartenmaterial und es wird von der Kamera bestätigt oder Korrigiert somit können sie auch ein Präventives Fahren ( ich denke das es so heißt) anbieten wo man direkt am Schild die passende Geschwindigkeit erreicht, man sieht im Display wenn es als nächste zB 80er Schild kommt und das Auto schon anfängt die Geschwindigkeit zu reduzieren damit am Schild die 80 erreicht sind, wenn aber auf eine Strecke der Theoretisch offen ist eine Baustelle mit Beschilderung für die Geschwindigkeitreduzierung gibt, wird das Auto ab dem Schild meist die Geschwindigkeit reduzieren, bei Smart und andere Hersteller denke ich wird die Kamera priorisiert somit fängt das Auto an beim 80er Schild(wenn erkannt wurde) die Geschwindigkeit reduziert, ich will aber nicht sagen das bei Audi es perfekt ist weil wenn die Info im Kartenmaterial dass zB eine Baustelle auf die Autobahn die mit 60 begrenzt war gegeben hat die aber nicht mehr da ist fängt das Auto an zu bremsen obwohl du schneller fahren dürftest als 60, es wird nie ein 100% tiges System geben jeder hat seine Stärke und schwäche obwohl für meine Begriff das mit dem Kartenmaterial vielleicht die bessere variante ist
Ich hoffe ich habe mir klar augedrückt
-
Ich bin gestern bei den „vier Ringe“ in Berlin fremdgeladen. Ich muss schon sagen, dass das Ladehub mit den insgesamt vier Ladepunkte (jeweils bis zu 320 kW Ladeleistung, Ladetechnik von Alpitronic) sehr großzügig und recht edel gestaltet ist. Im direkten Umfeld gibt es ein Feinkostmarkt mit Bistro. Die Atmosphäre ist im Vergleich zu meiner „Stammladesäule“ bei Hellweg (EnBW) deutlich angenehmer.
IMG_2363.jpg IMG_2369.jpg IMG_2380.jpg
Der Adhoc-Preis liegt bei 50 Cent pro Kilowattstunde. Als Laternenparker finde ich den Preis fair. Mit dem Allianz-EnBW-Tarif zahle ich normalerweise 51 Cent pro Kilowattstunde (zzgl. 1,99 Euro Monatsgebühr).
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich künftig öfters dort laden werde, auch wenn der Weg länger ist (10km vs. 1 km).
P.S. Der Ladepeak lag mit 110 kW nicht besonders hoch, da die Strecke vom Büro bis Ladehub lediglich 4 km betrug.
Da fahren wir auch laden aber es könnte auf die Dauer etwas teuer werden weil man sich im Frische Paradies die Zeit vertreibt und wir schaffen es nicht ohne irgendetwas raus zu kommen
ansonst lade ich auch bei Hellweg in der Rhinstrasse bei EnBW
-
-
Ich hab heute vormittag zum ersten Mal versucht bei IKEA in Berlin - Spandau zu laden. 3 Ladesäulen stehen zur Verfügung, jeweils Triplecharger, leider ging eine nicht, da die zweite der CCS belegt war fuhr ich an die 3. Ladesäule. Leider war diese garnicht in Betrieb, also wieder an die belegte erste Säule, wenn der CCS belegt ist ,, dachte ich, könnte ich ja den AC-Anschluß verwenden. Schön währe es gewesen, leider zeigte die Säule an das dieser Anschluß nicht funktioniert. Fazit: Von 9 möglichen Anschlüssen war nur einer wirklich zugänglich. Vielleicht ist das Absicht? Hab ihr ähnliche Erfahrungen bei IKEA gemacht?
Ikea Lichtenberg funktionieren die Ladesäulen, sind aber meistens von Teslafahrer belegt die in ihren Auto warten um zu 100% zu laden, selten habe ich die möglichkeit zu laden
es wird sich aber ändern weil Ikea neue Ladesäulen nicht mehr kostenlos anbieten wird
1.000 neue Ladepunkte für E-Autos: Ikea pusht E-Mobilität – aber nicht mehr kostenlosAn seinen deutschen Filialen will Ikea zusätzliche Schnellladepunkte für Elektroautos installieren und zum größten Ladeanbieter unter den Einzelhandels-Märkten…www.auto-motor-und-sport.de -
Mich würde echt mal interessieren, wieviele #-Fahrer ausschließlich mit dem Digi-Key fahren. Ich tippe auf weniger als 5%.
Wo ist unsere Umfrage Profi, ich bin Alleinfahrer somit ist es für MICH ein Schlüssel genug, hatte bei vorherigen Fahrzeug auch nur ein Schlüssel im gebrauch, ersatzschlüssel lag die GGanze Zeit im Schrank
-
ich kann die app &charge empfehlen, die sind sehr reaktiv und du kannst melden wenn was nicht funktioniert aber auch wenn es gut war Empfehlungen ausprechen
&Charge&Charge is your e-mobility platform which rewards your activities and shopping trips with free energy for your electric car.and-charge.com