Reparatur der Notentriegelung am #1 Smart Premium
Ich hatte ja schon vor einiger Zeit über meine Probleme berichtet.. Nicht beim Laden, sondern beim Stecker ziehen. Der wurde immer nur nach langwierigen Versuchen mit Schließen und Öffnen freigegeben. Mit dem vorletzten Update muss undokumentiert etwas geändert worden sein, denn danach konnte man am Display das Laden beenden und den Stecker ziehen !
Weil meine Notentriegelung damals nicht funktionierte habe ich eine Garantiereparatur verlangt. Dazu war ich Ende 2023 2 Tage in der Werkstatt mit dem Ergebnis: "Fehlerauslesen hat nichts ergeben. Es sei alles in Ordnung". Problem bestand natürlich weiter!
März 2024 erhielt ich die Aufforderung mein Fahrzeug 2 Tage in die Werkstatt zu bringen zwecks Reparatur der Notentriegelung. Am 2. Tag konnte ich den Smart wieder abholen. Das Ersatzteil sei angefordert. Es könnte aber eine Weile dauern bis es eintrifft. Ich könnte ja trotzdem fahren. Die Weile dauerte dann bis November! 
Am 26.11. sollte ich den Smart 2 Tage in die Werstatt bringen zum Einbau der neuen Notentriegelung. Dann wurde um einen dritten Tag gebeten, weil mit dem Ersatzteil eine falsche Einbauanleitung mitgekommen sei und alles sehr kompliziert und aufwendig ist. Es müsse sogar die HV-Batterie ausgebaut werden.
Offensichtlich war die Werkstatt überfordert?
Nun habe ich endlich eine funktionierende Notentriegelung für alle Fälle. Das beruhigt.:
Eine Frage an die "Schlingenabreißer": Habt ihr Reparaturen durchführen lassen und ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit und reichliche Weihnachtsgeschenke!