Beiträge von Kolja

    Terrier


    Da hilft nur hartnäckig auf einer Garantiereparatur zu bestehen! Die Schlaufe ist ja nur zerrissen weil diese "Notentriegelung" nicht funktionierte. Die hohen Kosten sind nicht dein Problem! Nur Geduld musst du mitbringen. Die Lieferung des Ersatzteils dauert Monate bis es übers große Wasser kommt! Der Aus- und Einbau ist aufwendig und möchte von der Werkstatt vermieden werden. Lass dich nicht abwimmeln! Zur Not gibt es auch Anwälte!


    Grüß Kolja

    Ich hatte das Steckerproblem von Anfang an. Die Notentriegelung bewegte sich keinen Millimeter. Freigekommen bin ich durch mehrmaliges Schließen und Öffnen. Einmal hat das anderthalb Stunden gedauert. Der Smart war deshalb in der Werkstatt mit dem Ergebnis: Fehlerauslesung hat nichts ergeben, alles in Ordnung! War mir eigentlich verständlich, weil die Notentriegelung ja wohl ein mechanischer Vorgang ist. In Ordnung war natürlich nichts. Das merkte ich beim nächsten Laden. Ich forderte eine Garantiereparatur!. Das Ersatzteil wurde März 2024 bestellt und kam im November 2024. Der Smart sollte 2 Tage in die Werkstatt. Es wurden aber 3 Tage gebraucht! Der Meister war offensichtlich überrascht, was für ein Riesenaufwand für diese bestimmt nicht billige Reparatur notwendig war. Jetzt fungtioniert meine Notentriegelung spürbar wenn ich an der Schlinge ziehe. Seltsamerweise wurde aber der Ladestecker schon vorher nach dem vorletzten Update problemlos freigegeben, wenn das Laden im Fahrzeug beendet wurde. Ich vermute, dass mit dem Update stillschweigend etwas korrigiert wurde, was nicht dokumentiert wurde?

    Hallo an alle Nutzer von SMore#!


    Ich habe gesucht, aber nichts gefunden. Ich verstehe die einzelnen Einstellungsmöglichkeiten nicht alle und weiß nicht, was da rein soll. Gibt es empfohlene Einstellungen für SMore# ? Über eine hilfreiche Übericht / Anleitung würde ich mich freuen. Danke im Voraus!


    Gruß Kolja

    Hallo zusammen!


    Ich habe heute die erste Ladung im neuen Jahr vorgenommen. Mein Smart steht in der Tiefgarage. Bis zur Ladesäule von Sachsenenergie sind es 4 km. Geladen habe ich 85 % und eine Reichweite von 257 km bekommen. Das scheint mir etwas wenig. Wahrscheinlich der Außentemperatur von 5 Grad und der kalten Batterie geschuldet?

    Miit dem Vorheizen komme ich nicht zurecht. Gibt es irgendwo eine verständliche Anleitung?


    Gruß Kolja

    Reparatur der Notentriegelung am #1 Smart Premium

    Ich hatte ja schon vor einiger Zeit über meine Probleme berichtet.. Nicht beim Laden, sondern beim Stecker ziehen. Der wurde immer nur nach langwierigen Versuchen mit Schließen und Öffnen freigegeben. Mit dem vorletzten Update muss undokumentiert etwas geändert worden sein, denn danach konnte man am Display das Laden beenden und den Stecker ziehen !


    Weil meine Notentriegelung damals nicht funktionierte habe ich eine Garantiereparatur verlangt. Dazu war ich Ende 2023 2 Tage in der Werkstatt mit dem Ergebnis: "Fehlerauslesen hat nichts ergeben. Es sei alles in Ordnung". Problem bestand natürlich weiter!


    März 2024 erhielt ich die Aufforderung mein Fahrzeug 2 Tage in die Werkstatt zu bringen zwecks Reparatur der Notentriegelung. Am 2. Tag konnte ich den Smart wieder abholen. Das Ersatzteil sei angefordert. Es könnte aber eine Weile dauern bis es eintrifft. Ich könnte ja trotzdem fahren. Die Weile dauerte dann bis November! :cursing:


    Am 26.11. sollte ich den Smart 2 Tage in die Werstatt bringen zum Einbau der neuen Notentriegelung. Dann wurde um einen dritten Tag gebeten, weil mit dem Ersatzteil eine falsche Einbauanleitung mitgekommen sei und alles sehr kompliziert und aufwendig ist. Es müsse sogar die HV-Batterie ausgebaut werden. :/ Offensichtlich war die Werkstatt überfordert?


    Nun habe ich endlich eine funktionierende Notentriegelung für alle Fälle. Das beruhigt.:



    Eine Frage an die "Schlingenabreißer": Habt ihr Reparaturen durchführen lassen und ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit und reichliche Weihnachtsgeschenke!