Verstehe nicht ganz, was da Nerven kostet. EVCC steuert mein #1 und Zoe automatisch mit Überschuss.
EVCC ist eine tolle Sache, da möchte ich auch nichts schlecht reden. Im Gegenteil.
Das Problem fängt aber dann an, wenn es bei Dir mit den angebotenen Templates leider nicht funktioniert.
Dann gilt es in ganz vielen Bereichen auf Fehlersuche zu gehen. MQTT, OCCP, NodeRed, WLan, Home Assistant und zuletzt vielleicht auch noch die aktuelle EVCC-Version.
Ich fummele da schon ne ganze Weile rum und mir macht das aufgrund meines Berufsbildes auch irgendwo Spaß, aber trotzdem hätte ich ein rudimentäres Überschussladen mit reinen Bordmitteln des Home Assistant oder meinetwegen auch iobroker schon längst selbst verwirklicht. Abgesehen von der Smart-Anbindung und der GUI natürlich.