Das hat ja mit der Bestellung nichts zu tun. Der einzige Grund ist, dass die Bestellsoftware nicht fehlerfrei läuft. Die haben halt Angst, du bestellst einen Brabus in Grey-Matte und bekommst einen Pro+ in gelb
![]()
Man könnte das so meinen, insbesondere wenn man die Qualität der Voucher-Website gesehen hat. Wenn man da eine falsche Außen-/Innenfarben-Kombination beim Premium wählte, hatte man Schwups nen Pro+ „bestellt“.
Ich glaube aber nicht, dass es Probs mit der Kernsoftware gibt, denn diese ist ja mehr oder minder schon in China im Einsatz. Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Schnittstellen zu den Partnern das Problem darstellen. So wurde ja erst recht spät die Deutsche Bank ins Boot geholt. Sowas muss ja dann auch erstmal zum laufen gebracht werden. Die Stornierung der Vouchers z.B. erfolgte am Anfang noch händisch.