Hier ging es glaube ich nur um die Ladeklappe, nicht um die Entriegelung des Steckers. Vieleicht hat sich das Problem ja über Nacht schon gelöst.
Beiträge von Speedrunner
-
-
mi-go hatte mal das als Lösung gepostet:
ZitatDass die Ladeklappe nicht entriegelt hatte, hatte ich bislang einmal.
Eingestiegen. Verriegelt. Etwas vor und wieder zurückgesetzt. Dann wieder ausgestiegen. Dann war auch die Ladeklappe entriegelt.
Wenn sich nur die Elektronik verschluckt hat mag das helfen, genau wie ein "Tiefschlaf" des Systems. Es gab aber glaube ich auch schon Kandidaten bei denen die Ladeklappe getauscht wurde weil irgendein mechanisches Problem vorlag.
-
Bei mir ist die Verkehrszeichenerkennung nach dem Update deutlich besser geworden, kann aber auch am Update der Navikarten liegen, die ich für die Deutschlandkarten am selben Tag gemacht habe. Bisher wurden hier auf einigen Strecken Karteileichen von 70er Zonen angezeigt die nach einer Strassenrenovierung schon vor Jahren entfernt wurden.
-
Meistens helfen schon Schritt 3 oder 4. Blöde ausgedrückt in der Anleitung, als wenn man alles nacheinander machen muss.
-
Ich habe das Update noch nicht bekommen, hatte aber vor ein paar Tagen auch einmal nachmittags den Nachtmodus im Display. Nach kurzem Parken war wieder der Tagmodus aktiv.
-
Ich würde mir wünschen, dass es eine Einstellung gibt, mit der der Smart nur bei gedrückter Sprachtaste auf Befehle wartet. Ich singe bei Lieblingsliedern doch oft mal im Auto mit und der Fuchs will dann gelegentlich mal "helfen". Wenigstens singe ich anscheinend nicht so übel das er meinte einen Notruf vorschlagen zu müssen.
-
Am SoC lag das ziemlich sicher nicht... ich bin meinen schon auf unter 1% runter gefahren. Und auch abstellen und wieder losfahren mit unter 10% hatte ich schon.
Das hatte ich auch so in Erinnerung. Fand ich sehr mutig, hätte ich mich nicht getraut.
Vielleicht hing ja wirklich nur die Software. Danke
-
Du hättest mal einen Neustart machen können. Evtl. hat sich nur die Software aufgehangen.
Das wäre noch eine Idee gewesen. Ich hatte abgeschlossen und mich kurz vom Auto entfernt um es dann nochmal zu versuchen. Im Tiefschlaf, so dass die Software ganz neu startet, war er aber sicher noch nicht. Danke
-
Nein, den nutze ich so gut wie nie.
-
Ich hatte vorgestern einen Akkustand von 14 % und 51 km Restreichweite als ich zuhause ankam. Ungefähr einen Kilometer vorher hat der Fuchs gemeldet, dass ich eine Ladestation anfahren soll. Ungefähr gleichzeitig gab es ein stärkeres brummen, vermutlich die Wärmepumpe? Ich hatte erst vor der Garage geparkt um noch was aus dem Auto zu laden, danach konnte ich den Wagen nicht mehr in D schalten um die letzten Meter in die Garage zu fahren. Im Display erschien die Anzeige HV Batterie schwach in rot und des Auto sprang immer sofort zurück in P. Habe versucht alle Verbraucher abzustellen und in den Eco Modus zu stellen, ohne Erfolg. Ich konnte das Ladekabel aus der Garage gerade so bis ans Auto bringen. Wenn mir das an einer öffentlichen Ladestation passiert wäre wo ich erst parken muss um auf eine freie Ladesäule zu warten, wäre das echt übel. Der Akkustand war ja noch nicht mal einstellig. Hätte ich noch was anderes versuchen können?
Fahre einen #1 Premium, aktuelle Software