noch so lang?
Bei VW dauerten Updates 6-12 Monate, und der Wagen musste dafür in die Werkstatt, weil OTA nicht funktionierte. So wars die letzten Jahre. Smart ist hier superschnell und komfortabel mit OTA.
noch so lang?
Bei VW dauerten Updates 6-12 Monate, und der Wagen musste dafür in die Werkstatt, weil OTA nicht funktionierte. So wars die letzten Jahre. Smart ist hier superschnell und komfortabel mit OTA.
Normalerweise bekommt man einen Akku bei 130km/h oder weniger nicht auf 20+°C.
Das stimmt nicht.
Solange es keine Vorkonditionierung gibt geht nur den Akku warmfahren. Auf die Bahn und das Strompedal voll durchtreten, wenn möglich 10-15 Minuten. Sonst Vollstrom und bremsen, in kurzen Intervallen.
Das gilt auch für die Sitzheizung - noch nie eine so schwache in einem Fahrzeug gehabt.
DIe Sitzheizung auf 3 ist ok, deutlich wärmer als die Lenkradheizung auf 3.
Ich finde Stufe 3 auch nicht besonders warm aber angenehm. Stufe 1 und 2 werde ich aber wohl nicht brauchen...
Vielleicht braucht es ja eine längere Fahrt um die Heizelemente ganz zu wecken, haben ja lange geschlafen.
Bei mir schaltet sich die Lenkradheizung nach ca. 15 Minuten automatisch ab. Ich kann sie danach wieder einschalten, aber wärmer wirds dann nicht mehr. Das was Stufe 3 beim Smart ist war bei meinem ID3 Stufe 1. Ich hatte noch nie so eine schwache Lenkradheizung wie beim #1.
Bin ich der einzige bei dem die Lenkradheizung sehr schwach ist ? Auf Stufe 3 nach 10 Minuten ist die untere Hälfte leicht warm, und die obere Hälfte kaum spürbar warm, weniger als die untere Hälfte.
Mein Auto stand ein paar Tage bei der Kälte, wurde nicht bewegt. Es sind jetzt alle Fensterheber eingefroren. Tolle Leistung Smart. Mal sehen was die Werkstatt sagt.
Das ist vor ein paar Wochen schon mal bei der Fahrertür passiert, wo es nicht so kalt war. Ich habe das Auto damals eine Stunde im Unterhaltungsmodus laufen lassen, mit Heizung auf 28°C. Das hat die Blockade gelöst. Und einmal ist mir auch noch das Türschloß eingefroren, so das ich die Tür zwar zumachen konnte, sie aber nicht verriegelt hat. Das ging dann wieder nach ~10mal auf und zu machen mit der FB.
Wolly001, dann machen deine anderen Fahrzeuge es aber falsch, da es gesetzlich in Deutschland klar geregelt ist.
Wenn ich innerhalb einer geschlossenen Ortschaft an einer Kreuzung aus einem Wohngebiet in dem 30 ist abbiege auf die Hauptstraße gilt weiterhin für mich 30 ? Aber für alle anderen die auf der Hauptstraße fahren, gilt 50 ? Was ist das denn für ein Schwachfug ?