Schon komisch, ein Auto ohne Spurhalteassistent darf ich legal fahren. Ein neues Auto darf ich nicht mit permanent deaktivierten Assistenten fahren. Ich darf aber den Assistenten nach jedem Neustart deaktivieren, was praktisch wie ein permanent deaktivierter Assistent ist, weil er niemals während der Fahrt aktiv ist. Wo ist der Unterschied ob ich den Assistenten jedes mal nach Neustart deaktiviere, oder der permanent deaktiviert ist ?
So ein Assistent ist sinnvoll, wenn er zuverlässig funktioniert. Tut er aber nicht. Fahre ich auf einer engen Landstraße wo mir ein LKW entgegenkommt muss ich rechts fahren, nah, oder sogar über den Fahrbahnstreifen. Was macht der ach so wichtige, sooo sinnvolle Spurhalteassistent ? Er lenkt mich nach links, in den Gegenverkehr ! Ich muss gegenhalten, der Assistent der angeblich das fahren sicherer macht, macht das genau Gegenteil, das fahren gefährlicher ! Nächstes Beispiel, überholen auf der Landstraße. Dazu muss ich etwas nach links lenken, über den Mittelstreifen, damit ich sehe ob ich überholen kann. Was macht der ach so wichtige, sooo sinnvolle Spurhalteassistent ? Er lenkt mich nach rechts, so das ich schlechter sehen kann, auch hier wieder genau das Gegenteil von sicherer fahren. Jetzt könnte ich ja blinken, dann wäre der Assistent deaktiviert. Das mache ich ein zwei drei viermal, und die hinter mir denken sich ich bin bescheuert, ich blinke ohne zu überholen. Der hinter mir denkt sich, der überholt eh nicht obwohl er blinkt, und er schert aus zum überholen. Ich blinke, weil ich überholen will, ziehe raus, und es knallt. Nächstes Beispiel, Schlaglöcher auf der Straße. Ich fahre rechts, nah, oder über die Linie, weil links Schlaglöcher sind. Was macht der ach so wichtige, sooo sinnvolle Spurhalteassistent ? Er lenkt mich in die Schlaglöcher ! Klar könnte ich hier wieder blinken, Was denkt sich der nachfolgende Verkehr wenn ich blinkend fahre, ohne abzubiegen ? Der ist bescheuert. Was denkt sich derjenige der aus einer Kreuzung rausfahren will ? Der blinkt rechts, will abbiegen, dann kann ich ja fahren, ich fahre aber geradeaus, es knallt.
Solange ein Assistent nicht richtig funktioniert muss er (dauerhaft) deaktivierbar sein. Die Verantwortung beim Fahren liegt immer noch beim Fahrer. Solange das so ist will ich kein Assistenten der nicht zuverlässig funktioniert, und mir beim Fahren reinpfuscht. Denn dann macht er das Fahren nicht sicherer, sondern genau das Gegenteil.
Zum Thema Deaktivierung, am einfachsten ist das per Sprachsteuerung. Ich muss keine Hand vom Lenkrad nehmen, ich muss die Augen nicht von der Straße nehmen.