Es war die Meldung/Warnung wenn eine neue Geschwindigkeit erkannt wird. Danke für den Hinweis. Ich hatte das gleich zu Anfang deaktiviert, keine Ahnung warum das Auto der Meinung war es jetzt nach über 2 Jahren wieder einschalten zu müssen.
Beiträge von p5freak
-
-
Diese "Ding" Geräusche passieren willkürlich während der Fahrt. Es ist ein ganz kurzes, tiefes "Ding" Geräusch. Ich achte auf mögliche Auslöser, habe aber nichts gefunden. Ich dachte zuerst an einen Warnton um meine Aufmerksamkeit zu erregen, aber es kommt keine Meldung im Tacho oder im HUD, es leuchtet nichts rot auf, oder so ähnlich. Laut Auto ist beim Fahrzeugzustand alles in Ordnung. Diese "Ding" Geräusche macht das Auto erst seit ein paar Wochen, davor war über 2 Jahre lang Ruhe. Ich habe nichts geändert am Auto, das letzte Update war glaube ich 1.4.1 vor ein paar Monaten.
Ich habe 1.5.0 bzw. 1.5.2. nicht installiert weil ich das Auto 2 Jahre lang ohne irgendwelchen nervigen ISA Warntöne gefahren habe, und das auch so beibehalten will. Ich will nicht jedes mal vor Fahrtantritt den ISA stummschalten müssen.
-
Mein Auto macht seit ein paar Wochen in unregelmäßigen Abständen während der Fahrt "Ding" Geräusche. Das sind ganz kurze, tiefe Töne, und macht mich wahnsinnig. Das hat er vorher nicht gemacht. Was ist das, und wie kann ich das abstellen ? Es ist nicht der ISA, ich habe 1.5.0, bzw. 1.5.2. noch nicht installiert. Ist das irgendein anderer Warnton ?
-
Das liegt 100% nicht an den Reifen. Der Unterschied zwischen A und E liegt bei ca. 0,5L/100km oder ca. 4kWh/100km. Von B auf C sollte es ca. 1kWh/100km sein.
EU-Reifenlabel: Was steckt dahinter?Das Reifenlabel soll beim Kauf auf die Eigenschaften eines Reifens hinweisen. So lesen Sie es.www.adac.de -
Wenn nur 60% der kinetischen Energie durch die Rekuperation in den Akku zurückfließen, stellt sich die Frage, wo die restlichen 40% bleiben. Mir fallen da nur Wärmeverluste ein. Aber 40% ?
In der Stadt fahre ich grundsätzlich mit OPD und brauche nur seltenst die Bremse.
Der Wirkungsgrad beim Fahren ist ja nicht 100%. Da gibts bereits diverse Verluste. Von diesem reduzierten Wirkungsgrad gibts dann noch weitere Verluste beim Rekuperieren.
-
-
also widerlegst du es ja selbst. in der praxis ist totales ausrollen so nicht anwendbar.
bzw. bremsen wird auch mit rekuperation eingeleitet.
puh. brabus hat auch mehr gewicht!
deine herleitungen sind aus verbrennerzeit!
Ich widerlege nix. Ausrollen ist effizienter als rekuperieren, das das in der Stadt nicht geht ändert nichts an der Physik.
Das sind auch 2 Motoren, Höheres Gewicht, Mehr Reibung im Antriebsstrang, usw. Einfache Physik
Mehrleistung = Mehrverbrauch. Das war früher so, und ist heute immer noch so.
-
Kann man so auch nicht sagen, wenn der Motor 200KW oder 100KW kann, ich aber nur 50 Davon abrufe ist es völlig egal wie groß er ist. Aber bei der Rekuperation ist der größere von Vorteil, weil er mehr zurückholen kann.
Nicht in Verbrennerdenken zurückfallen, da ist größer mehr Verbrauch
Komisch. Smart #1 Heckantrieb verbraucht weniger als Smart #1 Allradantrieb. Also doch Mehrleistung = Mehrverbrauch.
-
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Auf der Autobahn sicherlich, aber im Stadtverkehr verbraucht der mit OPD schon am wenigsten. Ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren alle möglichen Einstellungen im Stadtverkehr getestet und damit habe ich im Schnitt am wenigsten verbraucht.
Der Wirkungsgrad beim Rekuperieren ist ~60%. Von der Energie die man aufgewendet hat um das Auto ins Rollen zu bringen geht noch mal was beim Rekuperieren verloren. Nutzt man die Energie und lässt das Auto ausrollen ist das effizienter. Auch in der Stadt ist das so. Leider kann man das Auto in der Stadt kaum bis zum Stillstand ausrollen lassen. Könnte man das tun wäre der Verbrauch geringer als mit OPD.
-
Ja die Werte kennen wir auch. Meine Frau fährt den KIA etwa wie WLTP oder knapp drunter. Ich hätte vermutet den Smart jetzt etwa bei 16-17 kWh zu fahren und nicht über 20. Meine Frau fährt sehr defensiv und wenig Autobahn. Luftdruck der Reifen ist auch OK.
Ist eventuell die Rekuperation nicht so gut; sie fährt gerne One-Pedal-Drive.
Mehrleistung = Mehrverbrauch. One Pedal Drive ist nicht optimal für wenig Verbrauch. Es ist immer besser den Wagen rollen zu lassen als zu rekuperieren.