So jetzt funktioniert wieder. Müsste heute seit langer langer Zeit wieder Mal den PUK benutzen
Beiträge von CMAPT#1
-
-
Hab ich. Und iPhone Neustart hat nichts gebracht. Versuche die App jetzt neu zu installieren
-
Funktioniert bei euch die App? Ich kann die nicht starten, komme nicht zur Anmeldung
-
Lenkradheizung ist jetzt über die App aktivierbar 😊👍
-
-
Was ich so üüüberhaupt nicht nachvollziehen kann, ist dieses andauernde Gemeckere über "ständiges" Gebimmel. Ich bin heute nach dem Update ca. 120 km gefahren (etwa 80 davon Autobahn). Ich hatte ganz bewusst nichts deaktiviert, alleine schon, weil ich ja auch die Relation VZE und ISA sehen wollte.
Die VZE funktioniert jetzt wohl in der Tat deutlich besser, ist aber immernoch ein gutes Stück von Note 1 entfernt. Stört mich jedoch nur sekundär.
Natürlich habe ich das "ständige Gebimmel" öfter bewusst provoziert und war ziemlich positiv "enttäuscht", denn da bimmelt ja gar nichts STÄNDIG. Es gibt 2 X dieses Warnzwitschern und dann ist wieder Ruhe. Solange keine neue Geschwindigkeit fällig wird, konnte ich die aktuell "erkannte" (also auch fehlerkannte) Geschwindigkeit immer wieder unter- und überschreiten - es gab keine erneute Warnung, außer dem blinkenden Verkehrszeichen.
Mal im Ernst - was ist da ständiges Gebimmel
Und außerdem, der Warnton ist ja noch nicht einmal unangenehm, um mal von unerträglich ganz zu schweigen.
Ich werde mir in diesem Zustand wohl auch weiterhin NICHT die "Mühe" machen, das vor jeder Fahrt zu deaktivieren. Da nervt mich der "Aufmerksamkeitsassistent" deutlich mehr und den deaktiviere ich.
Dieser aktuelle Stand mit 1.5 ist in meinem Empfinden ein guter und deutlicher Schritt vorwärts.
Es fehlen noch einige weitere Schritte, um andere Bestandteile der Software und des Fahrverhaltens zu verbessern/verändern, aber ich sehe Smart auf dem richtigen Weg und mag mein Quietscheentchen immer mehr.
Ein tolles Auto, das mir viel Spaß macht.
Danke dir! Bin voll bei dir 👍
Hab gestern auch so ein ähnliches Test gemacht und finde das Update „gut“ (bis „sehr gut„ braucht es noch)
-
Du sollst da ja auch arbeiten und nicht mit dem privaten Fahrzeugschlüssel in der Tasche um das private Auto rumstrunzen.... also dürfte dort das Problem ja gar nicht aufgetreten sein.
Ja wohl Chef 🤪 Ich habe ja geschrieben, falls man was im Auto vergessen hat, wichtige Dokumente (Verträge) oder so.
-
Sorry, aber ich möchte kurz von meiner Seite den Vorteil nennen 🫣😬
Auf der Arbeit haben wir eine Warteliste für die Ladestationen. Wenn der Ladevorgang kurz unterbrochen wird, dann rutscht sofort der nächste nach und ich kann nicht weiterladen. Also muss ich das Auto wegfahren und mich wieder in die Warteliste eintragen und warten bis ich wieder dran komme. Deswegen musste ich beim anschließen gleich dran denken Bloß Nix im Auto zu vergessen 🤦🏻♂️, da das aufschließen den Ladevorgang gestoppt hätte.
Jetzt seit der Umstellung muss ich mir keinen Kopf machen und auch mal was im Auto vergessen 😁
Man kann das Laden durch 2x aufschließen beenden. Und sogar per digitalen Schlüssel die Mulde 2x berühren, aber das ist zu umständlich, dann kann man direkt in der App beenden.
Ich denke die Diskussion darüber können wir an der Stelle auch beenden, weil man wird genug Leute finden die die alte Umsetzung besser fanden und genug Leute finden die die neue Umsetzung besser finden. Da Smart die Funktion nicht auswählbar gemacht hat, müssen wir einfach damit leben, wie es jetzt ist.
-
Laut meiner Werkstatt gibt es im Frunk noch einen Subwoofer und da scheint wohl öfter mal etwas kaputt zu gehen. Laut seiner Aussage kann man das reparieren. Das Problem muss bei meinem auch noch behoben werden.
VG
Berichte bitte wenn es behoben ist. Ich habe seit kurzem das gleiche Problem 🙄
werde nach meinem Urlaub mich an den 😀 wenden
-
Früher hat man es selbst genullt 🤪 die Inspektion selber durchgeführt