Beiträge von zyxcom

    Ist bei mir auch so und nervt auch ziemlich.


    Dass dies bei jedem Start an sein muss ist auch klar. Die Frage ist aber, ob es nicht ausreicht, wenn die Geschwindigkeitsüberschreitung rein optisch angezeigt wird (wie bisher).


    Falls die gesetzliche Regelung wirklich vorschreibt, dass auch die akustische Warnung bei jedem Start an sein muss, dann sollten wir uns von Smart wenigstens wünschen, dass diese Einstellung auf die Schnelleinstellungen gelegt werden kann, wie es das Fahrerüberwachungssystem schon ist!

    z.B. eine Software wie "Blitzer Pro" auf dem Handy laufen hat

    Über diese illegale App sollten wir gar nicht so viel schreiben :saint: Aber in der App kann man in den Audio-Einstellungen Android Auto als Ausgabe einstellen. Wenn man dann über Android Auto Musik hört, kommen die Meldungen der App in diesem Stream und nicht als "Anruf". D. h. die Android Auto-Oberfläche poppt nicht auf... ;)

    Ja, ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe es bei der Probefahrt mit mehrfachen Anrufen ausprobiert und ich habe kein Muster entdeckt, wann der Anruf über die Smart-Oberfläche und wann über Android Auto angezeigt wird. War bei mit völlig random.

    Wenn ich nur über Android Auto verbunden bin um z. B. Musik zu hören, aber mit dem Smart-Navi fahre, dann möchte ich nicht, daß sich die Android Auto-Oberfläche bei einem ankommenden Anruf öffnet.

    Weiß nicht, wie das bei Apple Carplay ist, aber scheint mir ein weiterer Bug in der Android Auto-Implentierung zu sein... X/

    Dieser Bug von Android Auto nervt mich auch ziemlich.

    Aktuell hilft nur, so lange aus der Bluetooth-Reichweite zu bleiben, bzw. Bluetooth am Smartphone zu deaktivieren bis der Smart im Tiefschlaf ist. Alternativ Bluetooth im Smart vor dem Aussteigen deaktivieren... :thumbdown:

    Carmaniac hat für seine Frau den #1 gegen einen #3 getauscht:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schilder anblinken ist richtig

    Aber nicht in der Form, wie es der #3 macht. Es leuchtet das Schild ja nicht schön an, sondern ist so hektisch, dass es ein Schild mehrfach an- und ausblendet. Es sieht so aus, als würde er Schildern mehrfach "Lichthupe" geben. Und manchmal macht es es halt auch bei vorausfahrenden Fahrzeugen und blinkt diese kurz an.

    Muss für andere Verkehrsteilnehmer aussehen, als würde ein Vollidiot im Auto sitzen, der dauernd Lichthupe gibt... :thumbdown:

    Mir ist beim #3 noch aufgefallen, dass die Abstandswarnung im HUD nun "schlimmer" ist. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann kam die Abstandswarnung früher im HUD oberhalb der Anzeigen.

    Nach dem Update werden alle Anzeigen bis auf die Geschwindigkeit ausgeblendet, so lange die Abstandswarnung angezeigt wird. Also die Navianzeigen, sowie Geschwindigkeitslimits, Geschwindigkeit des Smart-Pilot etc. werden nicht angezeigt, bis sich der Abstand wieder vergrößert.