Beiträge von gesom

    Smart-Winterräder.jpg

    Seit gestern ist mein Pulse nun auch winterbereift (Fondmetal WI29 mit Bridgestone). War ein ewiges Warten bei meinem Händler. Es sollten ursprünglich die 19er werden, aber da der Lieferhorizont inzwischen gen Dezember tendierte und mein heimisches Mittelgebirge bereits ersten Schnee hatte, habe ich kurzerhand nun doch 18er genommen und bin nicht mal unglücklich damit - zumal der Bruttopreis damit unter angenehmere 1500€ gerutscht ist.

    Interessant fand ich das Verhalten der RDK-Sensoren. Diese haben über die ersten Kilometer von Beginn an 225kPa gemeldet und ich dachte schon noch an die Tanke fahren zu müssen ... aber heute Morgen waren die Sensorwerte kurz weg und dann standen plötzlich alle auf dem gewünschten Druck von ca. 250kPa.

    Zitat

    Rundung entsprechend

    ... wollte ich auch gerade schreiben.


    Zum Thema an sich muss ich von meiner Seite aus beisteuern, dass ich die nunmehr 5 Wochen in meinem Gefährt mit inzwischen >3700km sehr genossen habe (Note 1+ ;) ). Mich begeistern tagtäglich die vielen kleinen (durchdachten) Details - und ja, manche Implementierungen reifen halt noch. Na und? So lange eine stetige Entwicklung und Nachbesserung erfolgt ist das für ein so junges Projekt wie dem #1 doch in Ordnung.

    Offenbar scheint noch kein Pulse hier unterwegs zu sein ... also darf ich dann mal den Anfang machen.

    Am Freitag wurde er mir übergeben - insofern gibt es noch keine Langzeiterfahrungen. Im Großen und Ganzen habe ich _das_ erhalten, was ich mir mit dem Abenteuer Smart #1 zweimotorig versprochen habe: Ein komfortables, modernes und sehr agiles Fahrzeug!  :love:


    Als langjähriger Cupra 300 Fahrer sollte es eigentlich ein Born werden - aber wie es der Zufall so wollte, kam es anders und der knuffige Kompaktwagen durfte nach Hause mitkommen. Vorausgangen waren ausgiebige Teststrecken mit beiden Kandidaten - und ja, der Born hatte bzg. DCC und altgewohnter Bedienoberfläche gewiss Pluspunkte sammeln können - aber an die frische, detailverliebte und sehr stimmige Ausstattung der Smart-Modelle kam er dann doch nicht ran. Auch sind dem Born trotz eines "Boosts" die von mir geschätzten Cupra-Gene abhanden gekommen ...


    Beindruckend fand ich den unspektakulären Bestellablauf und die extrem fixe Bereitstellung des Fahrzeugs. Vor der Übergabe hatte ich ca. 10 Tage einen Pro+ als Ersatzwagen und konnte mich entsprechend bei der Übergabe als etwas erfahren ins neue Gefährt setzen. Die Ledersitze des Pulse sind von Beginn an ein echter Zugewinn im Vergleich zum Pro+. Der zweite Motor beeindruckt auf der ganzen Linie. Im Sport-Modus kommt endlich wieder Cupra-Feeling auf. Die Kompromisse im Vergleich zum Brabus sind natürlich der Verzicht von Beats & Matrix & (z.T. Ambientebeleuchtung) & (+0.6s) ... aber das war mir die Differenz von 5500€ nicht wert. Außerdem hätte es den Brabus nicht in future-green gegeben. ;)