Beiträge von dextrose

    Ich habe das Brummen unserem Werkstattchef gezeigt bei unserer Mercedes Vertrettung, dieser meinte sofort, absolut abnormal und nicht hinnehmbar!

    Anschliessende Rücksprache mit Smart hat zur Folge, dass das Fahrzeug nun mitte November für eine Woche bei Mercedes komplett untersucht werden muss und dies ein Smart Spezialist Schritt für Schritt macht. Also entweder mega Salami-Taktik oder die wissen echt nicht bescheid resp. wollen es nun nochmal ganz genau wissen?

    Ansonsten bin ich mit dem Smart sehr zufrieden, kein einziges anderes Problem, Baujahr Juli23.

    Funfact in dieser Zeit erhalten wir einen EQC als Ersatzfahrzeug, vielleicht wird dann direkt umgestiegen.

    Also, ich war ja auch von Anfang an mit meinem Brabus von dem Brummen betroffen und es hat mich extrem genervt. Ich habe es sofort über meinen Händler gemeldet. Vor drei Wochen kam die Werkstatt auf mich zu und hatte von Smart eine Reparaturanweisung. Teile wurden bestellt und diese Woche eingebaut. Hat drei Tage gedauert, weil die komplette Hinterachse inkl. Motor usw. ausgebaut werden musste. Es handelt sich dabei um Hinterachslager, keine Radlager!

    Seit Donnerstag habe ich den Brabus zurück und er ist endlich leise und vielleicht werden wir doch noch Freunde. Hoffe, dass es so bleibt.


    Oh super, das klingt nach einer Lösung, das werden wir ebenfalls freundlich fordern.

    Danke euch für eure Rückmeldungen.

    Ich finde das sehr schlechter Kundenservice, es sind nun ja etliche Kunden und Fahrzeuge betroffen.

    Wir fahren als Primärauto einen Porsche, dort würde wohl nie so schlecht mit den Kunden umgegangen werden..

    Bei uns ist einer der beiden Brabus betroffen, es wäre interessant herauszufinden wo der unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen liegt.

    Der "betroffene" geht kommende Woche zum Händer für eine Untersuchung und ich bekomme einen weiteren Brabus für eine Testfahrt, dann konnte ich total drei Fahrzeuge selber testen. Wenns jmd. interessiert werde ich berichten hier.

    TCAM hat leider nichts gebracht, Werksreset auch nicht und 20sec SoS Taste drücken ebenfalls erfolglos..

    Es wird wohl so sein, das die fz-hex Seitens Smart neu akzeptiert werden muss..Das geht nur von der Smart Seite aus..da kann ich das fz. wohl noch lange reseten, bringt nix..

    Ich finds etwas schwach von Smart so verbuggd, wir haben ja noch einen Porsche, da wäre sowas undenkbar..Kundenservice und sowas kennen die nicht bei Smart!

    Klar, Porsche Preis usw. blabla aber es müsste nicht so sein, dass die günstigeren Fahrzeugkunden schlechter behandelt werden, als Leute mit viel Cash..nun ja ab hier wird dann philosophisch, ich hätte nur gerne wieder Netzwerk fürs Erste😜