Das ist beim #1 auch so, normal bei vielen Fahrzeugen anderer Marken.
Beiträge von Fuchsi
-
-
Wie im anderen Bereich geschrieben war das bei mich auch so vor dem Wischerarmwechsel.
Hatte auch schon mehrmals die Frontscheibe mit Frosch Spiritus Glasreiniger gereinigt.
Nach dem Wischerarmwechsel in KW51/24 ist dieses Problem nicht mehr aufgetreten.
Es sind jetzt nur noch ein paar kleine Streifen, die wohl dadurch entstehen das die Wischblätter nicht mit gewechselt wurden. Mein #1 ist BJ01/23, also sind die Wischblätter jetzt 2 Jahre alt.
Ich würde als erstes mal die Frontscheibe gründlich reinigen und auch die Wischerblätter mal säubern.
Und schauen ob das eine Besserung bringt.
-
Bei mir ist es jetzt so wie es sein soll.
Da die Wischblätter nicht getauscht wurde ein paar kleine Streifen nur noch. Das liegt an den Wischblättern.
-
Würde ich begrüßen.
-
Ich habe heute auch Post vom KBA bekommen, trotzdem ich Mitte Dezember die offenen KDM'S habe machen lassen.
Ist die KDM T03228A0 Sicherheitsgurtschloss Isolierung installieren nicht dieses was der KBA vorschreibt?
Hatte diese Verpackung danach im Fahrzeug gefunden, müsste dazu gehören.
Ich habe mir das jetzt mal im Fahrzeug genau angesehen. Würde sagen das bei meinem Fahrzeug schon so gemacht wurde wie es geschrieben, bebildert ist in dem KBA Brief.
-
Die habe keine Ahnung um was für ein Problem es sich bei der Senderumstellung handelt.
Und den Chinesen ist das wurst.
-
Und ich habe das Problem das sich meine Handy sehr oft nicht per Bluetooth mit dem Auto verbindet,
und ich es manuel anstoßen muss.
Ich erkenne es daran, das dass Android-Autosymbol grau bleibt.
-
Hatte nicht jemand vor längerer Zeit hier geschrieben, dass das WD40 nicht so geeignet sei?
Für was ist WD40 nicht geeignet?
Die Schmierwirkung von WD-40 ist dagegen relativ gering, jedoch ausreichend für quietschende Scharniere. Auch zur Waffenreinigung wird WD-40 neben Ballistol häufig verwendet. Nicht geeignet ist es aufgrund seiner mangelnden Schmierwirkung zur Schmierung von Gewindespindeln, Fahrradketten oder Schlössern.
-
Ich habe am PUK diverse Schlüssel die mit einem Ring am PUK befestigt sind.
Nun ist die Ringhalteröffnung des PUKˋs gebrochen, obwohl von meiner Seite keine Gewalt ausgeübt wurde.
Der Händler hat ein Bild gemacht + es an Smart geschickt.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es dazu ein Austauschteil gibt.
Man befestigt auch keine anderen Schlüssel an den PUK oder Fahrzeugschlüssel.
Habe ein extra Etui für meine Schlüssel.
-
Dann fehlt bei mir diese KDM TBR24003-2.
Hatte sie extra bei der Übergabe zu den anderen KDM'S schriftlich mit aufgeführt. Steht aber nicht auf dem Protokoll.
Kläre das nächste Woche mit dem Freundlichen.