Um Gottes Willen kein WD40!!!!
Das ist ein Rostlöser, der schleift!
Ballistol ist das beste Mittel.
Um Gottes Willen kein WD40!!!!
Das ist ein Rostlöser, der schleift!
Ballistol ist das beste Mittel.
Vorklimatisieren mache ich immer.
Nun schreib es nicht schön!
Mit keinem anderen Auto hatte ich im Winter diese Probleme.
Revo813, das erlebe ich seit einer Woche täglich.
Der Smart ist im Winter richtig Sch....
Ich habe schon gesprüht wie verrückt, es nutzt nichts, ist eine einzige Fehlkonstruktion. Heute mittag am Schnelllader war die Ladeklappe zu gefroren, habe 10 min gebraucht, um sie öffnen zu können. Dann hat er geladen, mit maximal 30 kWh. Das konnte mein kleiner Skoda (VW Drilling) alles besser.
Zur Zeit ist alles aufgetaut, bis auf die hintere Tür links. Bin schwer enttäuscht.
Meiner hat sich bei 10% aufgehängt!
Das letzte Update auf 1.2 lief aber problemlos.
Man kann wohl keinen Neustart oder eine Art von Reset machen.
Tipps?
Meine Türgriffe waren heute morgen eingefroren.
Bei der Annäherung an mein Fahrzeug wurden sie mit brachialem Geräusch ausgefahren.
... es funktioniert. Eisbrecher im Türschloss?
Das denke ich auch. SmartFrank fährt auch einen silber schwarzen Premium. Der von der Polizei kontrollierter Premium war in weiß
So ist es.
Ist mir auch peinlich, dass es so ernst genommen wurde - mea culpa.
Die Polizei überprüfte nur das auffällig schwere Ladekabel, ob es von einer HP-Ladesäule abgeschnitten wurde.
Konnte sehr schnell aufgeklärt werden, da an beiden Enden feste Stecker waren, schien es doch zum Smart gehören -
"Kopfschütteln der Polizisten, da es aber nicht in der Front-Kofferraum (Frunk) passte.
Fazit: Vorstellung des Fahrzeugs in 1 Woche, mit passendem Ladekabel.
Keine Strafe, nur Verwarnung!
P.S. Hier die Lösung für seine WallBox : https://www.ebay.de/itm/364008057794
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.