Beiträge von Diddeler

    Die Info über den empfohlenen Neustart über die On/Off-Taste hatte ich auch. Allerdings hat er den Neustart bei mir dann automatisch gemacht. Nach dem Update kam die Info, dass das Update erfolgreiche beendet wurde und darunter war ein Fenster mit der Aufforderung, dass man über Drücken des Soft-Buttons den Neustart direkt machen kann. Finde ich viel besser, da man es dann nicht vergessen kann.

    Danke, ist anscheinend die gleiche, wie bei der 1.4.1. Ich habe die Liste aktualisiert.

    ECARX, der Zulieferer für die Systemsoftware hat also immernoch Nachholbedarf beim Configuration Management. Normalerweise fällt man bei Assessments gleich durch, wenn unterschiedliche Softwarestände die gleiche Versionsnummer haben. Bei Fehlermeldungen kann man nicht mehr nachvollziehen, welche SW verbaut war.

    Pessimistisch oder realistisch, wie immer eine kaum zu lösende Frage ;)


    Das Verhalten mit den eingefrorenen Anzeige trat in Grenznähe auf. Diese Info hat die Navigation in Zusammenhang mit der Datenbank. Ich habe mir heute die 1.4.1 gezogen und sehe tatsächlich weiterhin die gleiche Version der Navigation: Navi 0.05.12.15.24.03.1a.10. Sie hat sich seit der 1.3.2 nicht geändert. Auch bei der Datenbank keine Änderung. Wenn es tatsächlich ein reines Problem der Navigation ist, kann es also nicht gelöst sein.


    Alledings kann ich mir auch eine andere Theorie vorstellen. Normalerweise erfolgt die Navigation auf der Online-Datenbank, also in der Cloud. Wenn aufgrund eines Netzwechsels dann für eine gewisse Zeit keine Onlineverbindung besteht, muss er auf die Offline-Datebank, die im Auto gespeichert ist, wechseln. Solange die Versionen Online und Offline gleich sind, gibt es keine Probleme. Wenn aber zum Beispiel die Offline-Datenbank für Frankreich nicht aktualisiert wurde kann es vorkommen, dass die Vektoren von der Online-DB nicht mehr auf die veraltete Offline-DB gemappt werden können. Das passiert insbesondere, wenn es in dem Gebiet neue Strassen gibt. Eigentlich wäre das eine normale Fehlerbehandlung in der Software und sollte keine Probleme erzeugen. Aber Software hat leider viel mehr Fehler als man sich wünscht.


    Da Hamburg leider nicht in der Nähe von Frankreich liegt, kann ich es nicht einfach nachstellen :(

    Ich habe mal wieder die aktuellen SW-Versionen auf der ersten Seite aktualisiert.



    Hat noch jemand die 1.4.0 auf dem System und kann mal prüfen, was die volle Versionsnummer ist? Sie ist auf der Seite "System" zu sehen und hat dieses Format: 20.33.10.240??.40???,

    Eine Frage an alle Hamburger, die häufiger in Wandsbek fahren. Ich habe (fast immer) im Bereich der Kreuzung Ahrensburger Str / Ölmühlenweg die Meldung vom Assistenzsystem "Frontkamera eingeschränkt". Das passiert bei Fahrten aus jeder Richtung. Im Bild habe ich mal die Positionen als Favorit markiert, an denen die Meldung kam. Es ist also nicht immer exakt die gleiche Position. Ich kann es mir nur dadurch erklären, dass dort irgendwelche "Wellen" unterwegs sind. An der Kreuzung gibt es übrigens einen Ampelblitzer.


    Abgesehen von dieser Kreuzung habe ich die Meldung fast nie. Habt ihr schon ein ähnliches Problem gesehen?


    IMG_0989.jpg


    IMG_0988.jpg

    Die Spracherkennung war in den ersten Monaten bei mir immer (fast) sofort nach Start verfügbar. Seit einigen Monaten ist es aber eher Zufall. In den meisten Fällen muss ich einige Minuten warten, bis er auf den Tastendruck am Lenkrad überhaupt reagiert. Hat einer von Euch die gleichen Probleme?