Oder in der Schalterleiste links unterhalb des Lenkrads. Die rechte Taste untere Reihe
Beiträge von RocketChris
-
-
Das ist halt der Nachteil wenn die AHK nicht schon ab Werk verbaut werden kann.
Kenne ich von mehreren japanischen Fahrzeugen die ich hatte.
Das ist wohl logistisch nicht anders zu lösen. Das Teil ist auch sehr unkomfortabel zu stecken, ich muss mich da immer hinlegen um zu treffen. Gottseindank brauch ich das höchst selten.
-
Der Ausschnitt meiner Aukup-Kupplung ist etwa halb so gross. Alle Systeme laufen wie ohne Anhänger. Was ich brauchte ist ne Spiralkabelverlängerung für die Dose, da die Anhängerzuleitung ums ***lecken zu kurz war. Ausschalten muss ich allerdings die Heckkollisionsbremse
-
-
-
Ganz ehrlich? Das Auto aus dem Zerlegungsvideo muss diese 2 Jahre und 100 tkm in einer ziemlich salzigen Umgebung gelaufen sein.
Das sieht man an den Aluminiumteilen. In so einer Umgebung würde jedes Auto ähnlich aussehen, daher hat sich der #1 nicht schlecht geschlagen.
Ja das sehe ich auch so, sieht man auch deutliich an dem Guss des Differenzials. Der wurde eher noch zusätzlich einem Salznebeltest unterzogen.
-
Habe ja nach dem ich meinen bekommen habe und beim Einbau der AHK mit Wachs konserviert. Da war rein gar nix irgendwo. Da werd ich
jetzt nochmal an den gezeigten Stellen nachtunken.
-
Öl aus dem Verteilergetriebe, beim Brabus auch vorn?
-
Ich fahre den #1 Brabus jetzt seit ca 4 Monate ab ihn als Jahreswagen gekauft. Ein 2 Schlüssel war bereits dabei nagelneu. Bis jetzt hatte ich kaum nennenswerte Mängel oder Fehlfunktionen. Auch der Digitale Schlüssel funktioniert bei mir ohne Probleme. Nätürlich gibt es sachen die mich stören und hoffe das diese mal per Update behoben werden. Leistung im Sommer mehr als ausreichend, jetzt in der Kalten Jahreszeit fehlt leider etwas Leistung der Akku mag es halt warm haben. Fazit ich mag mein Brabus und freu mich jeden Tag darauf ihn zu fahren.
ist das nicht so, daß bei den neuen Modellen 2 Schlüssel Standard sind?
-
Moin,
hat jemand Ahnung, wie ich an die Leuchte komme?
Wie hoch ist etwa der Aufwand?
Für eine Info wäre ich dankbar.Rückleuchte.jpg
Hatte die Stoßstange beim AHK ja weggebaut. Wenn ich mich erinnern kann ist das mit 2 Schraube von hinten befestigt. Da müsstest Du es mal vom Radhaus aus versuchen