Beiträge von ilduro

    Mit dem EQC vergleichst Du allerdings mit einer höheren Fahrzeugklasse. Die Beats im #1 ist definitiv besser als die Burmester in meinem Ex-CLA war. Einziges Manko: bisher keine Fader-Funktion. Insbesondere, der hier seltsamer Weise teilweise gescholtene Bass, ist besser als im CLA -> ich höhere vorwiegend Techno und Tech-House.

    Da hast du sicher recht. Über die Einstellungen kann man stundenlang diskutieren, weil jeder Musik anders hört - und andere Musik hört. Unter Puristen gibt es nur die neutrale Einstellung, damit die ursprüngliche Musikidee der Aufnahme möglichst originalgetreu wiedergegeben wird. Aber die meisten Leute kümmert das wenig - und auch die meisten Wiedergabesysteme führen in dieser Hinsicht ein gewisses Eigenleben. So auch beats.

    Ich probiere gerade meine Soundeinstellungen im Premium Smart durch. Generell finde ich den Bass zu prominent. Ein überbetonter Bass überlagert auch höhere Frequenzen und nimmt daher Definition aus dem Klangbild. Viele Hörer reagieren indem sie die Mitten und Höhen stark anheben, was zu einem sehr ungleichmäßigen Frequenzverlauf führt und alles verschlimmbessert. Momentan bin ich bei der 'Beats' Einstellung, habe den Bass auf -7 und Mitten und Höhen auf +4. Das nähert sich dem Klang an, wie ich ihn von meinem sehr hochwertigen System zuhause gewohnt bin. Aber bitte - das ist immer subjektiv. Wenn du vorwiegend Tech & House hörst, dann passt der prominente Subwoofer im Smart vermutlich gut für dich. Insgesamt finde ich das beats System in Ordnung. Die Klassik-Konfiguration ist jedoch für mein Empfinden sehr mittenlastig, fast etwas blechern (rein subjektiv, gilt für mich und meine Präferenzen).
    Einschränkung: meine Hörproben fanden im Stand und in Originalauflösung (.flac Dateien) statt. Der Eindruck kann sich beim Fahren und Hören anderer Musikquellen durchaus verschieben. Ich bin sicher noch nicht ganz 'angekommen'. Bluetooth kommt für mich allerdings nicht in Frage, da qualitativ schlechter gegenüber einem USB Stick.
    Sorry für die so ausführliche Darstellung. Aber das war's denn auch zum Thema :)

    Der Smart kann .flac Dateien lesen, insofern kann man seine Musik in Originalauflösung hören (CD Qualität oder höher). Den Unterschied zu .mp3 u.a.m. hört man deutlich, er wird beim Fahren jedoch durch die allgemeine Geräuschkulisse reduziert. Ich habe eben einen SanDisk Stick ausprobiert und er lief völlig ohne Probleme.

    Sorry, steht wahrscheinlich auch schon irgendwo. Wie viel Watt hat eigentlich die Beats Anlage? Ich fand sie bei der Probefahrt von der Auflösung her nicht schlecht, für meinen Geschmack besser als die Burmester im EQC,

    Besser als die Burmester-Anlage im EQC finde ich sie keinesfalls. Die ist wirklich exzellent, wenn man sie mit CD-Qualität oder besser füttert. Bin Hifi-Connoisseur. Aber die Beats-Anlage ist durchaus brauchbar. Man darf sie halt nicht so hart pushen wie die von Burmester. Aber das hält sowieso niemand lange durch.