Beiträge von ilduro

    hat jemand schon das neue update? Das habe ich auf instagram und Youtube angezeigt bekommen, jedoch kam noch nichts an bei uns

    Habe das update. Falls es bei euch noch dauert, grämt euch nicht. Es ist eher nicht der Rede wert. Ist vielleicht ein besserer bug fix, obwohl...

    Weiß nicht, ob du's schon getan hast: du musst den Wagen erst mal kurz bewegen, um die neuen Funktionen zu aktivieren.

    Das kann mich überhaupt nicht überzeugen - 'neue Soundeffekte, Änderung Avatar Car Wash Modus etc.'. Eine vernünftige Ladeplanung wäre seit einem Jahr meine erste Priorität gewesen. Wieder mal nichts.

    Nun, ganz einfach: ich habe sowohl das Smart Navi als auch Google maps via CarPlay versucht. Aber einen Fanboy interessiert das halt nicht, da ist alles immer so schlecht wie es ist in bester Ordnung. Wäre auf jeden Fall schön, wenn sich in Sachen Software noch was täte. Ansonsten wird mein nächstes Auto dann eben kein Chinese mehr sein. So viele Bugs habe ich noch nie gesehen (bin allerdings auch nicht mit einem ID.3 in die E-Welt gestartet).

    Ich habe jetzt nochmal die Probe aufs Exempel mit CarPlay und Google maps gemacht. Wir leben auf dem Land, Nähe Chiemsee. Zuerst hat die App mir gesagt ich solle 'Richtung Süden' fahren, dann hat sich die Verbindung verabschiedet. In Ortschaften lebte die Routenführung kurz wieder auf, um sich anschließend wieder abzumelden. Kann man also getrost vergessen. In Ballungsgebieten sieht das sicher wieder anders aus.

    Meistens funktioniert das Smart Navi und das Display ist nicht eingefroren, sondern die Routenführung. Sorry wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt hatte. Aber wenn es schon offline Karten gibt, warum gibt es dann keine nahtlose Routenverfolgung - besonders dann, wenn man sich verfahren hat oder eine Umleitung eine Änderung veranlasst? Hier hakt es wohl an der Übergabe live / offline.

    Für die Ladeplanung ist ABRP für mich nicht voll befriedigend und erfordert außerdem ein Abo. Ein E-Auto ohne Routenplanung ist m.E. unvollständig, vor allem wenn es ca. € 45 Tsd. gekostet hat. Das können andere viel besser. Der Smart wurde Ende 2022 ausgerollt und ab Anfang 2023 ausgeliefert. Das Manko verwundert umso mehr, weil Geely inzwischen ein Massenhersteller ist und neben Smart ja noch die Market Polestar, Volvo, Lotus und Zeekr im Vertrieb hat.


    Die Verkehrsdurchsagen konnte ich inzwischen zum Schweigen bringen. Die vielen E-Auto Skeptiker aber werden sicher weiterhin zu hören sein, vor allem wenn Hersteller ihre Hausaufgaben so unvollständig machen.

    MBUX funktionierte im Vergleich wirklich super, da hatte ich nie Grund zur Klage. Massive Aussetzer im Smart gab es z.B. im Fichtelgebirge und letzte Woche im Grenzgebiet zwischen Straßburg und Freiburg. Die Navigation stoppte einfach mal so, und das nicht nur einmal. Übrigens friert dann auch die kleine Tafel mit den Entfernungsangaben links oben im Display ein, während jedoch der Pfeil auf der Karte weiterhin aktiv bleibt, ebenso die Abbiegehinweise im head-up Display. Vielleicht liegt es ja am Provider der verbauten SIM-Karte? Ich verwende übrigens alle neuesten updates. Unter CarPlay vergrößert sich die Darstellung einfach nicht ortsnah und überhaupt ist das halt eher kein Auto-Navi. Vorbei sind die guten Tage von Navigon, leider. Für mich jedenfalls ein Riesen-Manko, dass es nun fast 1.5 Jahre nach Markteinführung bei Smart weder eine Ladeplanung gibt, die diesen Namen auch verdient, noch ein ordentliches Navi mit guter Darstellung. Dass auf Verkehrsdurchsagen plakativ mit einer Tafel hingewiesen werden muss, die das Display fast völlig vereinnahmt, ist einfach nur dämlich. Schließlich hört man sie ja. Habe versucht sie abzustellen und bin auf die Schnelle noch nicht fündig geworden, aber es geht bestimmt irgendwo.

    Ich habe übrigens beim Laden einen Marketing-Mann aus der Smart Zentrale getroffen und wir haben uns ausgetauscht. Er hat meine Frustration grundlegend bestätigt. Schließlich macht das ja auch sein Leben nicht leichter.

    Das Navi ist und bleibt eine Katastrophe für mich. Gerade erst von einem 1500 km Trip nach SW-Deutschland und dem Elsaß heimgekehrt und dabei mehrfach im Stich gelassen worden. Entweder man wurde in die falsche Richtung geschickt (auf der Suche nach einer Ladesäule - toll!) oder die Routenführung stoppte einfach mal so. Insbesondere die Neukalkulation bei Umleitungen u.ä.m. glich einem Roulette. Nicht immer, aber häufig und das geht einfach nicht, wenn man in fremder Umgebung im fließenden Verkehr steckt. CarPlay schaffte übrigens auch keine Abhilfe, denn das GPS Signal wurde entweder nicht empfangen oder es gab keinen Autozoom. All dies während der Fahrt herauszufinden ist eine gefährliche Ablenkung. Ich verstehe einfach nicht, warum here bzw. Smart diese Probleme nicht in den Griff bekommen. Ist ja eigentlich kein Neuland mehr. Von der Ladeplanung will ich gar nicht erst anfangen... Ach ja, dann ist da noch die Darstellung der Verkehrsdurchsage, die fast den ganzen Bildschirm abdeckt obwohl man doch gerade in diesem Moment auf die Navi-Darstellung angewiesen ist. Ich weiß nicht, wer sich so etwas ausdenkt.
    Der Smart fährt sich souverän aber der Hersteller bekommt die Software nicht auf die Reihe. Schade eigentlich. :(

    Und ja: Fehler passieren, das ist nicht das Problem. Warum können sie Ihre Kunden nicht informieren? Stattdessen habe ich 3 Mal das Handy neu gestartet, die App x Mal deinstalliert und neu installiert und mir immer wieder gesagt, wie froh ich sein kann, zu Hause zu sein und Zugriff auf den normalen Schlüssel zu haben.

    Stimme dir zu 100% zu. Gerade bei Eigenverschulden sollte man auf seine Kunden zugehen, erklären und, falls nötig, Beistand leisten, damit der Ruf intakt bleibt und der Schaden für alle minimiert wird. Hier ist leider nichts dergleichen geschehen. Das wirkt nicht gerade vertrauensbildend.

    Hello Smart, was ist das jetzt wieder für ein Sch**ß? Apps auf iPhone und iPad kennen mich nicht mehr und verlangen, dass ich mein Fahrzeug aktivieren soll. Echt jetzt?!? Weiß gar nicht, wie das gehen soll, wenn es doch seit knapp einem Jahr bereits aktiviert ist. Ab- und anmelden genügt dem Smart nicht. Habe auf so etwas wirklich keinen Bock.