Beiträge von Pepe54

    Bei DAB hat sich in NRW wenn du da wohnst die Sendebelegung geändert.

    Ich wohne zwar in NRW, bin aber der Meinung, dass mein Problem nichts mit der geänderten Belegung zu tun hat. Es fehlen einfach ganz viele gängige Sender und es steht nun neben denen, die mit den normalen Senderlogos angezeigt werden, eine lange Liste von Frequenzen ohne Senderangabe. Ich gehe davon aus, dass bei einer gänderterten ansonsten aber korrekten Liste die Sender mit ihren Logos angezeigt werde, so wie es bis vor einigen Tagen auch war.

    Als erstes könntest das Kommunikationsmodul mal resetten - dazu einfach die SOS-Taste (ja wirklich) ca. 10 Sekunden gedrück halten.


    Wenn das nichts hilft könnte ein defekt des Moduls vorliegen -> Werkstatt.

    Angst 8| . Im Handbuch steht, dass die SOS-Taste nur im Notfall betätigt werden soll. Aber da ich irgendwo in diesem Forum schon mal gelesen habe, dass man sie zum resetten nutzen kann, werde ich die Zähne zusammenbeißen und es nachher versuchen.

    Vielen Dank für den Tipp!

    Hallo, ich weiß nicht, ob ich in diesem Thread thematisch richtig bin, aber ich habe langsam Probleme bei den vielen Themen im Forum den Über- bzw. Durchblick zu behalten und stelle einfach mal meine Frage.


    Mein aktuelles Problem:

    Seit einigen Tagen sind nicht mehr alle Sender im DAB Radio vefügbar. Teilweise werden andere Sender übertragen als gewählt. Zeitweise war auch die Wetteranzeige tot. In der App kam Benachrichtigung, dass keine Internetverbindung im Fahrzeug vorhanden wäre. Die 4G Anzeige hatte aber guten Ausschlag. Ich habe das System mehrmals über die Ein/Ausschalttaste resetet, aber keinen wirklichen Erfolg gehabt. Die Wetterdatetn waren zwar zeitweise wieder da, aber die Sender nicht.

    Im Menü für die Datenschutzeinstellingen stehen die Schieber alle auf aktiv.

    Wie kann ich die Internetverbindung wieder dauerhaft herstellen?

    Ich bin Brillenträger, Kurz- und Weitsichtig, 58 Jahre alt (Akkomodation daher sicher auch nicht mehr die schnellste) und kann alles am Fahrerdisplay problemlos lesen - geht halt mal um Augenarzt 8o


    Zum Thema der Schlüsselbatterie: sowas wechsle ich grundsätzlich jährlich und hatte (vielelicht deswegen) noch nie Probleme mit ner schwachen oder gar leeren Batterie in einem Fahrzeugschlüssel.

    Langsam habe ich diese Besserwisserei wirklich satt. Und daran kann auch der Einsatz eines "netten" Emojis nichts ändern.


    Ich gehe regelmäßig zum Augenarzt und ich kann alles Lesen, wenn ich ausreichend Zeit habe, den Text zu sehen. Der letzte Sehtest, den ich z.B. auch regelmäßig mache, hat über 100% Sehfähigleit bescheinigt. Hauptsächlich ist mein Blick beim Fahren auf Verkehr und Straße gerichtet und sucht nicht auf irgendwelchen Anzeigeinstrumenten nach Information, die dort kaum 3 Sekunden angezeigt werden.

    Ich bin halt der Meinung, dass man in einem Fahrzeug den Schwerpunkt der Aufmerksamkeit nicht auf das Ablesen von Informationen auf diversen Bildschirmen legen muss und diese deshalb so gut erkennbar wie möglich für alle dargestellt werden sollten. Da würde es sicher auch helfen, wenn man - wie auch schon vorgeschlagen - die Informationen ggf. auch nachträglich abrufen könnte, wenn man sie während der Fahrt nicht erkennen konnte.


    Ich mache mir auch keinen Kalendereintrag, wann ich das nächste Mal in irgendeinem Gerät, Schlüssel oder anderem eine Batterie wechseln muss. Glückwunsch, wenn Du so toll organisiert bist, aber es gibt halt auch Menschen, die es erst merken, wenn die Batterie leer geht.


    Und nochmal die Bitte, die auch schon andere Forumsmitglieder formuliert haben, lasst Vielfalt und Unterschiede in den Fähigkeiten der Mitglieder in diesem Forum endlich mal zu ohne dauert von Euch auf andere zuschließen. Menschen sind nun mal nicht alle gleich doof oder schlau und und das ist auch gut so.

    Ich hatte nach 16 Monaten immer beim Einsteigen ins Auto einen Hinweis auf ein schwache Batterie im Keyfob. Dieser Hinweis ist nur sehr kurz sichtbar und verschwindet dann wieder.


    Ich würde mir wünschen, dass dies z. B. in einem größeren Fenster auf dem Hauptdisplay angezeigt wird und bestätigt werden muss. So wäre sichergestellt, dass auch Brillenträger, die das rote "Kleingedruckte" im Fahrerdisplay nicht gut sehen können, das mitbekommen.

    Stimme dem Vorschlag unumwunden zu. Alle Meldungen in dem kleinen Display sind sehr schlecht zu lesen, was u.a. auch daran liegt, dass sie nur sehr kurz angezeigt werden.


    Aber jetzt kommt bestimmt wieder der Einwand, dass ich als Brillenträger nicht Autofahren sollte o.ä. :rolleyes:

    Ich kann sie garnicht ablesen. Nur im Dunkeln geht es etwas. Mir hilft da meine Freundin oder ich muss das antippen mitzählen.


    Ich denke das liegt daran dass ich Rot/Grün Schwäche hab. Komisch das es im Dunkeln besser ist aber im hellen stehe ich einfach keinen unterschied.


    Mittels OTA farblich auf Rot-Grün Blinde ändern wäre super

    am einfachsten wären doch gut leserliche Zahlen von Stufe 1 - 3.

    aber die einfachsten Lösungen sind ja oft die schwierigsten :huh: =O