Beiträge von Pepe54

    Hallo, auch wenn es jetzt nicht kurz wird, möchte ich doch die Antwort auf mein Ticket hier posten.


    Wir haben dein Anliegen bezüglich der DAB Sender Fehler erhalten.

    Bitte folge diesen Schritten, während du dich in deinem smart befindest:

    1. Aktiviere die Online-Service-Einstellung:
      • Gehe zu den Datenschutzeinstellungen unter "Einstellungen".
      • Stelle sicher, dass die Option „Online-Service“ aktiviert ist. Falls sie bereits aktiviert ist, deaktiviere sie kurz und aktiviere sie dann erneut. Diese Einstellung ist für die Kommunikation mit der externen Verbindung deines smarts verantwortlich.
    2. Lade das neueste OTA-Update auf dein System herunter.
    3. Starte deinen smart neu:
      • Halte die An/Aus-Taste für 10 Sekunden gedrückt, um einen Neustart durchzuführen.
    4. Setze das Telekommunikationsmodul zurück:
      • Halte die SOS-Taste für 10 Sekunden gedrückt. Dies löst keinen SOS-Anruf aus, sondern setzt das Modul zurück.
    5. Installiere die App neu:
      • Lade die Hello smart App ausschließlich aus dem offiziellen Store herunter und installiere sie neu.
    6. Erteile die notwendigen Berechtigungen:
      • Stelle sicher, dass alle erforderlichen Berechtigungen für die Hello smart App auf deinem Handy erteilt sind.
    7. Deaktiviere VPNs und ähnliche Anwendungen:
      • Schalte VPNs und vergleichbare Anwendungen auf deinem Handy aus.
    8. Trenne die Bluetooth-Verbindung:
      • Trenne die Bluetooth-Verbindung sowohl auf deinem Handy als auch im Fahrzeug und stelle sie erneut her.
    9. Setze deinen smart zurück:
      • Diese Funktion findest du unter den Systemeinstellungen. Bitte beachte, dass dabei alle persönlichen Einstellungen gelöscht werden.

    Falls dir diese Schritte unklar sind oder du Unterstützung benötigst, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Weitere Informationen findest du auf unserem YouTube-Kanal . Die Videos sind hauptsächlich auf Englisch verfügbar, aber du kannst deutsche Untertitel aktivieren.

    Wir freuen uns auf dein Feedback, um dir weiterhelfen oder den Fall abschließen zu können, falls dein Anliegen bereits gelöst wurde.

    Bitte beantworte noch folgende Fragen, sofern deine Probleme nicht gelöst sein sollten, damit wir dein Anliegen so schnell wie möglich lösen können:

    • Genaue Modellbezeichnung des Smartphones (z. B. iPhone 14 Pro Max):
    • Auf dem Smartphone installierte Betriebssystemversion:
    • Version der Hello smart App:
    • Datum des Vorfalls:
    • Uhrzeit des Vorfalls:
    • smart OTA-Version:
    • smart IDs (E-Mail-Adressen):
    • Screenshots:
    • Systemversion:

    ----------------------------------

    Ich kann das erst Morgen alles ausprobieren, denke aber, dass es sich hier doch eher um Beschäftigungstaktik handelt. Ein "Wir kümmern uns"-Zeichen. Aber vielleicht bringt es ja was :/

    ich verstehe die Kritik leider nicht. Was meinst Du mit Nachhaltigkeit?

    Ich habe zu dem Thema fehlende Sender, welches hier beprochen wurde ein Ticket geöffnet, wie von Smarti empfohlen und wollte nur wissen, ob schon jemand auch ein Ticket dazu geöffnet hat und ggf. Feedback bekommen hat.

    Langsam aber sicher steige ich hier nicht mehr wirklich durch. Viele verschiedene Threads und Themen und man weiß gar nicht mehr wirklich wo was behandelt wird.

    Also um es für alle hier deutlich zu machen: Im Smart #1 und #3 gibt es aktuell keine Möglichkeit einen andere Lokalstation der Sender WDR2/4 als Aachen zu bekommen! Also gerne alle ein Ticket an Smart eröffnen, dass es durchaus Sinn ergibt, wenn das Radio auch alle Lokalsationen sucht und anzeigt und nicht nur die erst beste nimmt ;)

    Habe das Ticket eröffnet. Mal sehen, ob was brauchbares dabei heraus kommt.

    Hat da jemand schon Erfahrungen mit deer Meldung dieses Problems?

    Also bei aktivem Beifahrer-Airbag habe ich genau das gleiche Problem wie BRA-&VW-Bus.
    Oder meinst du, dass du den Beifahrer Airbag deaktiviert hast und dann die Sitzheizung dieses "Problem" nicht hat? Dann habe ich lieber das Problem und meine Beifahrer haben aber auch einen Airbag :D

    Natürlich sollte der Airbag aktiviert sein, wenn kein Baby transportiert wird, ich meinte ON

    Ich habe das Fahrzeug mit deaktiviertem Beifahrerairbag geliefert bekommen und eine Weile gebraucht, bis ich das als Ursache erkannt habe.

    Schade, dass es bei Dir nicht das Problem ist :( und es somit keine schnelle Lösung gibt.

    Das hatten wir schon und ist nicht erst nach einigen Metern Fahrt.

    Schalte die Beifahrersitzheizung im P Modus ein und lege danach D oder R ein und schwupps ist die Beifahrersitzheizung aus, unabhängig davon ob jemand auf dem Sitz sitzt oder nicht.

    Die Fahrersitzheizung bleibt dagegen solange an, wie Deine gewählte Zeiteinstellung ist.

    Das Problem mit der Lenkradheizung kenne ich nicht, außer es ist zu warm (draußen).

    bei Deinem Problem mit der Beifahrersitzheitzung könnte der deaktivierte Airbag der Grund sein. War es zumindest bei mir. Schau mal über dem Rückspiegel auf die Anzeige, ob er ON oder OFF ist. Deaktivieren kann man ihn irgendwo rechts, wenn die Tür offen ist, ist da eine Einstellmöglichkeit. Habe es nicht mehr so vor Augen, weil es über ein Jahr her ist, dass ich das eingestellt habe.

    Richtig. Ich war gestern bei Schnee unterwegs und klar kann man in den Brabus Modus schalten aber das ist doch lächerlich. Ein Schnee Modus ist ein Muss in so einem Auto, Allrad an, Rekuperation niedrig oder ganz aus und Lenkung auf leicht (fahre eh immer so), stimme vollkommen zu.

    Ich hatte diesen Vorschlag schon mehrmals in einem anderen Forum gemacht und wurde dafür fast schon gerügt. Mein AMG hat so einen Modus, ich schätze mal die wissen warum. Ein Fahrzeug mit viel Drehmoment profitiert eben von so einem Modus.

    Gerade beim Smart wo fehlender Allrad und Rekuperation im Brabus Probleme machen können.

    Der Hyundai Ionic 5 hat auch einen Schneemodus und mein Mann ist begeistert davon

    Mir ging das bis vor kurzem genauso. Leide wurden in NRW einige DAB-Bänder neu vergeben und so musste ich eben neu suchen. Aber soweit ich das mitbekommen habe, finden alle aktuell nur noch WDR2 Aachen, was einfach nervig ist, da je nachdem wo man ist der Empfang extrem mies ist und ich auch nicht die Lokalnachrichten von Aachen hören will, sondern aus meiner Ecke :D

    das kann m.M.n. nichts oder nicht nur mit den neuen DAB-Bändern in NRW zu tun haben. Im Ionic 5 meines Mannes sind weiterhin alle Sender in der Liste.

    Ich sehe aber auch keinen ursächlichen Zusammenhang mit dem UP-Date auf 1.5., weil ich nach Installation meinen lokalen WDR 2 noch mehrer Wochen empfangen habe. Erst letzte Woche war er dann nicht mehr auffindbar.

    Auch im FM-Bereich fehlen meiner Meinung nach Frequenzen. Ich habe die zwar vorher nicht so genau verfolgt, aber es sind nun nur noch wenige Frequenzen, die angezeigt werden und empfangbar sind. Eigentlich müsste ich da auch die Frequenz für meinen lokalen finden, ist aber leider nicht so.

    Ich habe allerdings das Gefühl, dass er damit nicht wirklich nochmal komplett neu sucht, sondern nur die Sender die er eh schon hat abtastet.. Oder Smart hat mit der 1.5 etwas am Radio verändert, so dass das Radio bspw. bei WDR2 denkt joa ich habe jetzt WDR2 Aachen gefunden, dann habe ich ja WDR2 und er dann alle anderen Regionalstationen ignoriert.. So ist es aktuell auf jeden Fall sehr nervig.

    Ich finde das auch sehr nervig. Viele Sender sind einfach weg. Mir fehlt u.a. der WDR2 für die Region Rheinland/Köln. War mein Stammsender und nun fehlen die regionalen Nachrichten.

    Ich habe auch schon mehrfach versucht die Liste zu aktualisieren. Dafür gab es hier den Tipp, dass das auch funktioniert, wenn mann die Liste nach unten zieht, dann kommt dieses kreisende Aktualisierungssymbol. Habe auch das gesamte System mehrfach resettet.

    Hilft alles nix :(