smart #3 - Räder

  • Na wenigstens bei einer Sache bleibt smart sich treu. Wir tauschen immer alles komplett.


    Ich halte diese Aussage und das Angebot für äußerst unseriös. Sensoren müssen gegebenenfalls programmiert und angelernt werden, was meist mittels Eingabe der Sensorcodes über OBD ins System erfolgt. Dazu müsste smart aber eventuell an die Ventile/Sensoren ran bzw. bräuchte technische informationen zu diesen. Die Quelle deiner Winterreifen mitsamt der Sensoren scheint ja auch nicht die Beste zu sein, wenn die ohne weitere Hinweise auf Anlernen/Kompatibilität verkaufen. Fahr doch lieber mal zu einem renommierten Reifenhändler, TÜV, Dekra oder ADAC damit.


    Sollte die Erkenntnis sein, dass Sensoren und smart tatsächlich nicht kompatibel sind, dann halt smart Sensoren in die Felgen. Ventile und Felgen gibt es schon ewig und nun sind Sensoren dran. Dass die auf einmal so speziell sind, dass sie nicht mit den standard Löchern in der Felge und mit verschiedenen montierten Reifen funktionieren sollen..?


    Ja ich weiß, viel Halbwissen und Vermutung. Aber hier wird doch offensichtlich wirklich Mist erzählt. Und sehr teurer noch dazu.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.0 EU

  • Habe nun auch eine Rückmeldung von unserem Reifenpartner bekommen. Sie schreiben, dass sie natürlich alles korrekt programmiert hätten und es funktionieren müsste, "Originalzubehör" seie nicht notwendig und dass sie genau wissen würden, was sie da machen. Und dass sie natürlich auch die Einpresstiefe auf Zulässigkeit geprüft haben. Auch: "RDKS Sensoren sind immer gleich aufgebaut und passen in unterschiedliche Felgen."


    Sie haben MB jetzt vorgeschlagen, den Originalcode von den Sommerreifen zu kopieren und auf die neuen Sensoren zu spielen. Mal sehen, ob sie das machen werden.

    #3 Brabus Meta Black Metallic

    Bestellung: 20.02.2024

    Abholung: 21.10.2024

  • Sie haben MB jetzt vorgeschlagen, den Originalcode von den Sommerreifen zu kopieren und auf die neuen Sensoren zu spielen. Mal sehen, ob sie das machen werden.

    So macht die Werkstatt meines Vertrauens das schon seit Jahren. Die kopieren immer die Originalsensoren auf die Sensoren der Winterreifen. War vor ein paar Jahren immer lustig, wenn man dann in einer Reifenbude zum Reifenwechseln war und die dann wegen der RDKS direkt neu anlernen wollten und einem nie geglaubt haben, dass das "automatisch" passiert, weil die Sensoren die gleichen Codes haben. :D
    Sonst soll sich doch der Reifenpartner mal die Reifen angucken

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Mein Reifenhändler hat im Winter 2023/2024 Schrader Sensoren in meine Winterfelgen (aus dem Zubehör - nicht von Smart) verbaut. Den genauen Typ hatte ich hier irgendwo mal geschrieben.

    Da wurde nichts angelernt oder programmiert. Die Räder getauscht, paar Kimometer gefahren und er hatte alle vier erkannt.


    Genauso bei allen Wechseln danach. Räder umgesteckt im Headunit angeklickt, er soll aktualisieren, gefahren und fertig nach paar Kilometern.

    Fahrzeug: Smart #1 Premium, Cyber Silver Metallic, Dark Matter mit AHK / Smart OS 1.5.0 EU

    Wallbox: openWB series2 standard+ 22 KW / PV-Anlage 21,17 kWp mit Überschussladen

  • Deren Aussage: Größtenteils sollte es passen. Nur die Einpresstiefe meiner Felge (ET 48) könnte Probleme machen. Smart empfiehlt ET 48,5. Deswegen könnte es hier Probleme geben.

    Meine Aussage zu deren Aussage: Bullshit.


    Die ET hat rein gar nichts mit dem verfügbaren Platz innerhalb des Reifen zu tun.


    Sollte die Erkenntnis sein, dass Sensoren und smart tatsächlich nicht kompatibel sind, dann halt smart Sensoren in die Felgen.

    Zumindest von Schrader gibt es auf jeden Fall passende Sensoren für den #1/#3 - da hat einfach der Reifdendealer Mist gebaut und sonst nix.


    Auf die Schnelle aus der Forumssuche:

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    2 Mal editiert, zuletzt von Andimp3 ()

  • Laut Reifenpartner: "Der verbaute RDKS Sensor ist ein BH Sens UVS 4052 Art.Nr.: 73.903.452 – diese wurden durch uns auf ihr Fahrzeug programmiert."


    Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob der Sensor kompatibel ist. Aber laut Reifenpartner passt das alles.


    MB sagt ich soll jetzt das Fahrzeug abholen kommen, die machen nicht weiter. Ich darf auch meine Karte nicht vergessen, weil die mir gleich erstmal eine Rechnung stellen für den Service + 5 Tage Leihwagen :D

    #3 Brabus Meta Black Metallic

    Bestellung: 20.02.2024

    Abholung: 21.10.2024

  • Stell dem Reifendealer die Karre hin - ist doch sein Problem wenn das was er Dir verkauft hat nicht funktioniert.


    Funktionierende Sensoren (siehe meine vorhergehende Antwort) kannst Du ihm ja benennen.


    Warum Du damit zu MB bist verstehe ich ohnehin nicht, dass die dafür nun Geld haben wollen hingegen schon.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Stell dem Reifendealer die Karre hin - ist doch sein Problem wenn das was er Dir verkauft hat nicht funktioniert.


    Funktionierende Sensoren (siehe meine vorhergehende Antwort) kannst Du ihm ja benennen.


    Warum Du damit zu MB bist verstehe ich ohnehin nicht, dass die dafür nun Geld haben wollen hingegen schon.

    Ich bin in FFM und der Reifenpartner ist in Hamburg, da auch dort mein AG sitzt.

    Wurden dort bestellt, zusammengebaut und hierher geschickt.


    Hab das Fahrzeug nun abgeholt. Morgen meldet sich nochmal der Reifenpartner mit einer Lösung.

    #3 Brabus Meta Black Metallic

    Bestellung: 20.02.2024

    Abholung: 21.10.2024