Kann man ja auch schlecht vergleichen, da der Volvo komplett auf Android Automotive läuft. Mal schauen, ob die 'Facharbeiter' in der Softwareentwicklung das zum nächsten Update beim Smart hinbekommen

[KFKA Thread] Smart #1 - Kurze (!) Frage, kurze (!) Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten!
-
-
Hallo zusammen,
Wir bekommen unseren #1 Brabus am 26. März, habe hier auch gefühlt schon alle Beiträge gelesen und die BDA kenn ich fast auswendig. Eine Frage bleibt jedoch: um welche Art von USB-Anschlüssen handelt es sich (vorne wie hinten) ? Also USB-A oder USB-C oder ein Mix aus beidem?
Vorstellung mit Foto folgt, wenn der Kleine da ist
Viele Grüße
Andreas
-
es sind USB-C
-
Seite 78 der BA. Vorne 2 mal USB-C und hinten 1 mal USB-C links und auf der rechten Seite 1 mal USB-A.
-
BDA habe ich gesehen, aber da steht nicht drin, um welche Art von USB es sich handelt (zumindest nicht in der Version, die ich gerade heruntergeladen habe).
Aber besten Dank für die schnelle Rückmeldung, passt so für mich.
-
Du siehst es aber auf den Bildern
-
Bei mir steht im Display, dass ich demnächst einen Servicetermin vereinbaren soll. Fahrzeug wird allerdings erst Ende August 2 Jahre alt und hat erst 16.000 km drauf. Oder wird dies aufgrund der laufenden Rückrufaktion (Gurtschloss) angezeigt?
-
Bei mir steht im Display, dass ich demnächst einen Servicetermin vereinbaren soll. Fahrzeug wird allerdings erst Ende August 2 Jahre alt und hat erst 16.000 km drauf. Oder wird dies aufgrund der laufenden Rückrufaktion (Gurtschloss) angezeigt?
Nein, das ist ein Fehler, der seit Auslieferung besteht. Habe ich auch. Hatte das im November auch als Ticket geöffnet und folgende Antwort bekommen:
Es kann möglich sein, dass bei deinem Fahrzeug die Wartungsanzeige fälschlicherweise zu früh aufleuchtet, eigentlich sollte die erste Wartung erst nach 2 Jahren oder bei 30.000 km erforderlich sein.
Wenn dein Fahrzeug die 30.000 km noch nicht erreicht hat, vereinbare bitte einen Termin in einer unserer Werkstätten. Dort wird die Anzeige entsprechend korrigiert, sodass sie in Zukunft die richtigen Wartungsintervalle anzeigt.
Heute habe ich einen Termin wegen des Rückrufs und meine Serviceman hat mir gesagt, dass dabei auch die KDM wegen des falschen Wartungstermins erfolgen wird.
-
Bei mir steht im Display, dass ich demnächst einen Servicetermin vereinbaren soll.
Herzlich Willkommen beim Spiel: Wie gut hat meine Werkstatt bei der Übernahme des Fahrzeugs mein Auto aufbereitet. Sie haben leider verloren
Schreib ein Ticket an Smart oder ruf deine Werkstatt an, dass dein Wartungsintervall falsch ist. Die Werkstatt hätte vor der Übergabe des Fahrzeugs das Wartungsintervall zurücksetzen müssen. Das wurde hier schon ausführlich im Forum diskutiert und einige haben das Problem. SMART wird dir dann anbieten entweder damit zu leben und selber einen Termin im August oder bei 30.000km zu machen, oder dass die Werkstatt die Anzeige jetzt nullt und du trotzdem selbstständig dich bei 30.000km oder im August darum kümmern musst.
-
Mein Smart-Spezie bat mich, auf meinen 1. Servicetermin selbst zu achten!
ich habe mir diesen selbst vorgemerkt...