Smart #1 Winterreifen und Winter Kompletträder - Smart Original und Felgen Zubehör - Erfahrungen und Bilder

  • Exakt die Reifenkombi hab ich auch 😊 und sogar den Smart in Cybersilver

    Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic/Eclipse Black; AHK

    Firmware OTA v1.3.2

  • die Aussage zum Sicherheitsrisiko macht mich jetzt schon etwas nachdenklich

    Diese Aussage zeigt nur dass derjenige der sie verfasst hat wahlweise keine Ahnung hat oder Dich verarschen will.


    Die Dinger haben mit diesem Drehmoment eine Zulassung für Dein Fahrzeug von Seiten einer zugelassenen Prüforganisation (TÜV, DEKRA etc) - da musst Du Dich nicht ansatzweise Gedanken machen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Smart hat bei Fremdfelgen mit dem Drehmoment nichts zu tun, erst beim Umrüsten der Reifen auf die Originalfelgen kommt der von Smart vorgegebene Drehmoment zum Tragen.

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • Genau so ist es und 40Nm mehr ist ein Witz beim anziehen der Radbolzen. 1 Nm entspricht 102 Gramm Kraft die ich aufbringen muss. Kann jeder mal selber ausprobieren. Wir haben mit Schrottautos schon Sachen ausprobiert, wo die Bolzen lediglich mit 5kg, also etwa 50Nm angezogen wurden und es ist nichts passiert. Wir sind da wie die verrückten mit auf dem Schrottplatz gefahren. Da hat sich keine einzige Schraube gelockert. Ich habe es auch noch nie erlebt, dass ich nach einem Radwechsel die Radschrauben nachziehen musste. Ich persönlich ziehe die nie nach. Da setzt sich auch nichts mehr, wenn es über Kreuz angezogen wurde. Die sichern sich halt nur ab, falls da irgendeiner beim wechseln geschlampt hat. Wir mussten früher auch bei jeder Inspektion bei Mercedes die Lenkgetriebe Schrauben kontrollieren und in 10 Jahren war da nie eine locker.

  • ..., die Aussage zum Sicherheitsrisiko macht mich jetzt schon etwas nachdenklich aber wenn die Felgen ABE haben dürfte das doch kein Problem sei

    Das ist schon blöd, von smart so verunsichert zu werden!

    Kannst diese Aussage ja mal an den Felgenhersteller schicken, wird sich "freuen" so in Verruf gebracht zu werden..

    Und wenn dessen Antwort kommt, diese wiederum an smart für ihre Inkompetenz!