Smart #3 Interieur - Bilder Interior und Informationen.

  • Ich werde mal demnächst eine Liste mit nützlichen Zubehör machen und die mal hier einstellen. ;)

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.0. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.5.

    Zulassung: 02.2024

  • Ich habe die 3-D Kennzeichen bei meinem EQC wieder aufgeschraubt und zwar ohne zusätzlichen Kemmzeichenhalter, da gibt es z.B. auch beim EQA Probleme, weil sich genau dahinter Sensoren befinden. Im EQAForum wird da viel diskutiert.

    Wem dies interessiert, bitte hier:

    Kennzeichenbefestigung Vorne - Mercedes EQA Forum
    Hallo,es scheint ein immer wiederkehrendes Thema zu sein. Die Hersteller möchten immer gerne die vorderen Kennzeichen festschrauben. Da bin ich absolut kein…
    www.eqa-forum.de

    nachlesen.

    Gruß PAKO 🇩🇪

    --------------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.0

  • Seit dem 15. Februar 2023 ist das nicht mehr erlaubt. In der neuen Verkehrsblattverlautbarung wurde Paragraf 10 Absatz 5 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung aktualisiert und lautet jetzt: "Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein."

    Ich würde eine Klettbefestigung mit Betriebserlaubnis benötigen - kenn jemand eine Klettbefestigung die diese hat?

    Magnetbefestigung ist nicht mehr erlaubt, aber Klett darfst du definitiv noch benutzen. Ich habe das auch und bin begeistert.


    GENMAG® Klett Kennzeichenhalter Rahmenlos [Extra-Stark & Universal] Auto & Motorrad Kennzeichenhalter Klett | Wetterfestes Kennzeichen Klett | Rahmenlose Kennzeichenhalter Österreich & Deutschland https://amzn.eu/d/7ZYpCBD

  • Wo wir gerade bei Kennzeichen sind, wie lang ist denn der vordere Grundträger ?

    Wahrscheinlich ca. 520 mm, für das in DE übliche 🍕Blech ?

    Wie sieht es aus wenn man ein „kurzes“ vorne dranschraubt, ist der Grundträger dann optisch störend ?


    Die Schweizer haben doch ziemlich kleine (Kennzeichen) 😉, wie sieht das bei euch aus,

    oder gibt es in CH andere Grundträger ?

    #3 Premium in Meta Black Metallic / Vibrant Brown

    SmartOS: 1.5.0 EU

    Übergabe: 12.12.2024

    iOS: 18.x

  • Bei den Schweizern - im Moment lese ich von denen hier im Forum nicht so viel? haben wohl einige ziemlich gebastelt - bezog sich aber auf den #1...

    Darüber gibt es aber auch einen eigenen Thread.

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • Beim #1 haben einige Schweizer das Plastik vorne demontiert und das Kennzeichen direkt befestigt. Das sieht schon sehr unschön aus mit einem kleinen Kennzeichen auf dem Plastik. Also wenn es keinen expliziten Grund gibt wieso das Kennzeichen kürzer sein muss, würde ich in D die Standardgröße nehmen :D

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.0 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.