Habe in den letzten Wochen wiederholt gelesen, daß bereits Ende 2023 Na-Akkus, die gewaltig umweltfreundlicher und kostengünstiger sowie temperaturbeständiger sein sollen, in die Massenproduktion gehen. Sie sollen lediglich einen nur noch vernachlässigbaren Gewichtsnachteil haben.

Erstes Auto mit Natrium-Ionen-Akku vorgestellt - infosperber
Das ging schneller als erwartet: Ein chinesischer Akkuhersteller baut Akkus ohne das umstrittene Metall Lithium.
www.infosperber.ch
Frage mich jetzt ernsthaft, ob es klug war, den #1 zu kaufen, wenn man in wenigen Jahren ein neues Fahrzeug zum gleichen Preis, wie mein dann Gebrauchtwagen wert sein müsste, kaufen kann.
Hätte ich den #1 leasen sollen?
Hatte mich initial, wegen der hohen Inflationsrate und aus Erfahrungen mit vorangegangenen Leasing dagegen entschieden.
Was meint Ihr? Ich Danke!