Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und bei allen Autos so.
Da liegst Du falsch. ALLE meine Fahrzeuge (10 Stück an der Zahl) vor dem #1 hatten 2 Rückfahrleuchten.
Das ist gesetzlich so vorgeschrieben und bei allen Autos so.
Da liegst Du falsch. ALLE meine Fahrzeuge (10 Stück an der Zahl) vor dem #1 hatten 2 Rückfahrleuchten.
Und was hat das mit der Software zu tun? LEDs kommen nicht per OTA Update.
Back-to-Topic bitte
Da liegst Du falsch. ALLE meine Fahrzeuge (10 Stück an der Zahl) vor dem #1 hatten 2 Rückfahrleuchten.
Das ist kein Widerspruch. Nach aktueller EU- und damit auch deutscher Rechtslage (insbesondere gemäß EU-Regelung ECE Nr. 48) ist bei Pkw mindestens eine Rückfahrleuchte vorgeschrieben. Die meisten modernen Fahrzeuge besitzen allerdings zwei (symmetrische Anordnung), was ebenfalls zulässig ist.
Wichtig zu wissen:
- Mindestanzahl: 1 Rückfahrleuchte
- Maximalanzahl: 2 Rückfahrleuchten
https://www.lasiportal.de/wp-content/uploads/2016/01/J00268_Gesetzliche_Vorschriften_Master_out.pdf
Und jetzt lese nochmal auf was Du ursprünglich geantwortet hast. In diesem Kontext bedeutet Deine Antwort dass es gesetzlich vorgeschrieben ist dass nur eine Lampe verbaut ist. Dem ist aber nicht so sondern es ist gesetzlich erlaubt.
Den Unterschied zwischen vorgeschrieben und erlaubt wirst Du hoffentlich kennen.
Wunsch für Smart: Wenn ich meine Anhängerkupplung montiert habe und meinen Fahrradträger montiere, so gehen verschiedene Assistenzsysteme nicht mehr, z.B. der Autopilot. Kann man das ändern, vor allem wenn man nur einen Fahrradträger benutzt? OTA?
Meine Wünsche:
- VZE weiter verbessern, insbesondere im Hinblick auf Zusatzschilder.
- Radio: Beim Einsteigen den letzten Zustand wiederherstellen. War es vorher an, dann wieder genau so einschalten wie es war, auf dem selben Sender in der selben Lautstärke. Aktuell ist es nach Zufallsprinzip mal aktiviert und mal nicht. Bitte auch den Sender immer mal wieder suchen und nicht einfach "aufgeben", wenn man z.B. in der Tiefgarage ohne Empfang los fährt.
- Intervallbetrieb für Heckscheibenwischer auch während der Fahrt, nicht nur beim Stehen.
- Möglichkeit zum Speichern der Außenspiegelpositionen im Rückwärtsgang.
- Möglichkeit zum Speichern der gewünschten Fahrersitzposition für den Komfortausstieg.
Die ersten 3 wären meiner Ansicht nach tatsächlich eher wichtig, die letzten beiden wären "nice to have"
Mein Wunsch wäre bei dem Assistenzsystemen für automatische Geschwindigkeitsanpassung nicht ausschließlich nur nach Geschwindigkeits-Verkehrszeichen zu gehen,
sondern zusätzlich als Prio2 nach der GPS Position. Der Witz ist, das Fahrzeug weiß genau ohne Schilder zu sehen wo welche Geschwindigkeit erlaubt ist, denn diese wird
im Navidisplay durch kleine Geschwindigkeitsschilder angezeigt. So könnte auch vor erreichen einer Geschwindigkeitsänderung die Geschwindigkeit
einige Meter vor dem Schild bereits reduziert werden und nicht erst danach. So wie jetzt ist das Ganze ein Spielzeug aber keine Sicherheitserhöhung, im Gegenteil.
Man kann sich überhaupt nicht darauf verlassen. Ich bin auch schon geblitzt worden weil der #1 erst genau mit passieren des Schildes die Geschwindigkeit reduziert hat,
laut StVO muss man aber die Geschwindigkeit mit passieren des Schildes bereits erreicht haben.
Die aktuellen VW, Mercedes, BMW die ich habe/hatte können das alle, warum nicht Smart ?
Bei meinem #1 leuchtet nur der rechte Rückfahrscheinwerfer. Die Werkstatt meinte, die linke Rückfahrleuchte wäre unbestückt das wäre richtig so.
Links ist die NSL.
Finde ich auch suboptimal. Ist aber bei vielen Fahrzeugen so, insbesondere bei VW.
Interessanterweise habe ich neulich ein (älteres) Video zum #1 gesehen, wo die RFLs oben bei den Hauptleuchten, dort zwischen Blinker und Rücklicht, waren, Fand ich irgendwie besser, aber wahrscheinlich für die Kamera nicht wirklich optimal.
Du kannst natürlich die NSL durch einen RFS ersetzen, musst aber die NSL dann woanders platzieren. Auch nicht schön(er)...
Nachdem ich meinen Smart nun knapp zwei Wochen fahre, hier meine Wünsche:
- Sortierung der Radiofavoriten ermöglichen.
- Mal ist das Radio an und mal nicht, wenn man einsteigt und manchmal kann man es über den rechten "OK" Button aktivieren und manchmal muss man manuell über das Display gehen oder den Assistenten bemühen. Zusätzlich wäre es gut, wenn das Radio sich merken würde, dass man vorher in den Favoriten war und dort nach dem Einsteigen auch wieder wäre, damit man die eigenen Sender durchschauen kann, und nicht die komplette Senderliste.
- Bei der Navigation im Kreisverkehr ansagen, die wievielte Ausfahrt man nehmen soll und die Zahl im HUD anzeigen. Bei großen Kreisverkehr reicht das kleine Bild im HUD nicht und dann ist man zu beschäftigt auf den Verkehr zu achten, statt auf das Mitteldisplay zu schauen.
- Die Meter bis zum Abbiegen sind zur Mitte der Kreuzung angegeben. Bei großen Kreuzungen steht man dann aber schon mitten auf der Kreuzung, wenn das "Jetzt" und die Ansage dazu kommt. (Stört mich als vorausschauenden Fahrer nicht sooo, aber ist etwas unsinnig.)
Das Problem des Zeigers vom Navi ist das nicht die Spietze sondern die mitte genommen wird, deshalb ist man eigentlich laut dem Pfeil zu weit gefahren.
Ist eigentlich kein Problem, es muss mei er Meinug nach nur Programmmäßig angepasst werden.