Wunschliste #1 - was wäre per Software / OTA Update zu ändern (Smart liest mit)

  • Bin gestern bei meiner Tochter mitgefahren, die den Smart #3 bewegt hat. Habe dabei wirklich akkurat auf die Schildererkennung geachtet und musste leider feststellen, dass etwa 50% der Schilder, es war schon ein wenig Dämmerung, nicht korrekt erkannt wurden. Das ist wirklich sehr schwach. Beim 3er BMW (G80) meines Sohnes von 2020 klappt die Schildererkennung problemlos, bei meinem AMG (gebaut 2023) auch. Verstehe nicht wo beim #3 das Problem liegt, zumal der #3 sogar eine verbesserte Kamera gegenüber dem #1 hat? Schätze mal es ist tatsächlich ein Software und kein Hardware Problem.

    Hoffen wir einfach mal, dass jemand bei Smart so genervt war, dass die gesamte Navi Software mit Schildererkennung nochmals überarbeitet wird.

    Hallo,

    ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das es an der Kamera liegt. Mein 8 Jahre alter Peugeot 3008 hatte ein deutlich besser funktionierende Schilderkennung und die Kamera war wirklich nicht von guter Qualität. Beim Smart fällt mir auf das die Geschwindigkeitsanzeigen auf der Navi Karte deutlich genauer sind als die Schilderkennung. Es wird wohl doch an der Software liegen?!

    Viele Grüße

  • Ohne hier alles gelesen zu haben hier noch mal Wünsche für das nächste Update:


    - Erkennung Zeit-/Wetterabhängiger Straßenschilder

    - Darstellung der Straßenschilder entsprechend der originalen Schilder bsp. Schild 282

    - Ampelkamera - wie bei diversen MB Modellen

    - Konsistentere Verbindungen bei Wireless Carplay

    - Ladeplanung ;) :P

  • Ich wollte nur eure Meinung dazu, mehr nicht.

    Das war meine Meinung... ob sie Dir gefällt ist mir reichlich egal.


    BTW: den Button zu drücken beendet das Zuhören des Karren auch schneller als "Danke" zu sagen denn das funktioniert erst wenn der ausgesabbelt hat. Den Button kann man schon drücken bevor der seine Antwort fertig rausposaunt hat.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Das war meine Meinung... ob sie Dir gefällt ist mir reichlich egal.


    BTW: den Button zu drücken beendet das Zuhören des Karren auch schneller als "Danke" zu sagen denn das funktioniert erst wenn der ausgesabbelt hat. Den Button kann man schon drücken bevor der seine Antwort fertig rausposaunt hat.

    Deine Meinung in Ehren, aber manchmal sollte man zwischen den Zeilen lesen ;). Es ging nicht um den Inhalt (obwohl es nicht mal um den Button ging :rolleyes:), den du geschrieben hast, sondern um die Art und Weise, wie es geschrieben wurde. So wird das nix mit der "Netiquette".

    Bevor sowas aber wieder ausartet, ist das Thema zumindest für mich erledigt. :saint:

    Hallo aus Bayern 8)

    Smart #1 Premium; Digital Weiß / Weiß; Software 1.5.0 1.5.2; AHK

  • Ergänzend dazu:

    "Batteriemonitor" - Aktuelle Temperatur des Akkus & Derzeitige maximal mögliche Ladegeschwindigkeit (wie bspw. bei div. Audis)

    Wischwasser-"Alarm" (vermutlich nur dann möglich wenn es einen Sensor im Tank gibt)

    Bessere Scheibenwischer - selbst die neuen Wischerarme arbeiten (bei mir) ab 150 km/h so wie die alten bei 120 km/h

  • Einen Sensor gibt es nicht.

    sowas hatte der Verbrenner, den ich vor dem Smart hatte, schon 2013.

    Heißt das Smart lässt uns mit verschmierter Scheibe stehen, wenn der Behälter mitten bei einer Schlechtwetterfahrt leer geht?

    Smart #1 Premium

    Zulassung am 30. Mai 2023

  • Ja, wenn man selbst nicht zwischendurch darauf achtet...

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)