Bin gestern bei meiner Tochter mitgefahren, die den Smart #3 bewegt hat. Habe dabei wirklich akkurat auf die Schildererkennung geachtet und musste leider feststellen, dass etwa 50% der Schilder, es war schon ein wenig Dämmerung, nicht korrekt erkannt wurden. Das ist wirklich sehr schwach. Beim 3er BMW (G80) meines Sohnes von 2020 klappt die Schildererkennung problemlos, bei meinem AMG (gebaut 2023) auch. Verstehe nicht wo beim #3 das Problem liegt, zumal der #3 sogar eine verbesserte Kamera gegenüber dem #1 hat? Schätze mal es ist tatsächlich ein Software und kein Hardware Problem.
Hoffen wir einfach mal, dass jemand bei Smart so genervt war, dass die gesamte Navi Software mit Schildererkennung nochmals überarbeitet wird.
Hallo,
ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das es an der Kamera liegt. Mein 8 Jahre alter Peugeot 3008 hatte ein deutlich besser funktionierende Schilderkennung und die Kamera war wirklich nicht von guter Qualität. Beim Smart fällt mir auf das die Geschwindigkeitsanzeigen auf der Navi Karte deutlich genauer sind als die Schilderkennung. Es wird wohl doch an der Software liegen?!
Viele Grüße