Anscheinend hat sich der Wert geändert der für Verschlossen zurück gegeben wird, der Wert ist jetzt 1 anscheinend war es vorher eine 2. hat das noch jemand festgestellt?
Das gleiche Problem wurde gerade auch erst in der Hello # Appe gefixt
Anscheinend hat sich der Wert geändert der für Verschlossen zurück gegeben wird, der Wert ist jetzt 1 anscheinend war es vorher eine 2. hat das noch jemand festgestellt?
Das gleiche Problem wurde gerade auch erst in der Hello # Appe gefixt
Ich habe heute bewußt nicht gleichzeitig auch noch die Hello # App laufen lassen, damit die Daten für ABRP nur aus einer und nicht aus zwei unterschiedlichen Quellen kommen.
Aktuell mit der Smart Integration 0.6.8 in Home Assistant habe ich das Thema, daß Fahrten in ABRP nicht als Fahrten sondern als Ladevorgänge angezeigt werden (im Beispiel Osterfeldstraße und Gartenweg).
Zum übertragen der HA Daten zum ABRP Webserver verwende ich das ABRP Script von DasBasti .
Was ist denn da nun los? Woran kann das liegen?
Dass keine Motorleistungsdaten von der API kommen ist klar, da nur ein OBD Dongle diese liefern kann.
Ich vermute als Ursache, dass der “sensor.smart_charging_Status” beim Fahren “charging” oder “DC charging” liefert. Ist das denkbar?
Verwendest du auch das ABRP Script und siehst du aktuell auch diesen Effekt?
Bei mir funktioniert seit der Smart Integration 0.6.8 die Datenübergabe an ABRP nicht mehr.
Hat schon jemand eine Lösung gefunden?
Im Moment gibt es einige Probleme mit der Integration, ich hatte aber noch keine Zeit gehabt die Sache zu untersuchen.
ABRP habe ich nicht im Einsatz
Heute bin ich das erste mal seit 8 Tagen wieder mit meinem Smart gefahren.
Die Übermittlung der heutigen Fahrt zu ABRP durch HA sieht heute korrekt aus.
Schön, aber trotzdem eigenartig.
Evtl. gab es bei ABRP zuletzt ein Problem.
GCG wie sieht es bei dir aktuell aus?
Screenshot_20250326-125926.jpg
Also bei mir wird von ABRP, wenn der Wagen auf einem Parkplatz kurz steht, "Aufladen" erkannt, mit ca. 200W. Hier waren es ca. 3 min beim Bäcker.
Mein Fahrzeug lädt gerade mit 22kW, ABRP zeigt über die HA Integration aber nur 0 kW an.
Ich habe zweimal zwischendurch die aktuellen Daten zusätzlich mit der Hello # App an ABRP geschickt, einzig diese werden richtig übermittelt, das sind dann die zwei Peaks in der grünen Ladeleistungskurve.
Hast du neue Erkenntnisse bezüglich der inplausiblen Daten beim Ladevorgang?
Die Nichtaktualisierung des Kilometerstands ist ja auch noch ein Thema.
Ich schicke ja die Daten um den iobroker an ABRP. Da hat das über die API heute morgen noch funktioniert. Leider ist die Kiste jetzt voll (90%) und lädt nicht mehr.
Die Übermittlung der heutigen Fahrt zu ABRP durch HA sieht heute korrekt aus.
Das war wohl ein Zufallstreffer. Die Tage danach wurde die Fahrt leider wieder als Ladevorgang übermittelt.
Das zweite ist eine Fahrt, kein Ladevorgang. Das erste, der Ladevorgang, fand auch nicht Zuhause sondern in der Arbeit statt.
Mein Fahrzeug lädt gerade mit 22kW, ABRP zeigt über die HA Integration aber nur 0 kW an.
Ich habe in der Version 0.6.8 (11.3.2502) eine Änderung bezüglich des DC Ladens eingefügt. Bei mir wird damit die korrekte Ladeenergie angezeigt. Hast du das mit dieser Version ausprobiert?
Um das Thema Kilometerstand habe ich leider noch keine Lösung gefunden