Hello smart iOS App - Apple iOS (!) Download, registrieren uvm.

  • Das ist schon mal in der Vergangenheit vorgekommen. Es wird schon bald wieder funktionieren. Hardware Schlüssel nicht vergessen!

    Ruhe bewahren und Tee trinken.

    Ruhe bewahren hilft den Leuten leider nichts, die nur mit dem digitalen Schlüssel unterwegs sind und nun nicht ihr Auto nutzen können. Da hat Smart - wohl schon wieder - sehr geschludert! Vergessene Zertifikats-Erneuerungen werfen ein sehr schlechtes Licht auf die IT.

    06.12.23: Bestellung #3 25th Anniversary
    01.03.24: Wunsch-Termin (Kunzmann Aschaffenburg)
    01.03.24: Abgeholt #3 💓(Video der Übergabe)
    13.03.24: Umweltbonus-PDF von Smart erhalten und abgeschickt
    30.04.24: 3.000 € erhalten🤑
    01.10.24: 10.000 km (15,2 kWh) 💪
    15.10.24: OTA 1.5.0
    01.03.25: OTA 1.5.2

    ☀️ 7,6 kWp PV - 🔋5 kWh Akku - 🚗 Wallbox (alles Huawei)

  • Ruhe bewahren hilft den Leuten leider nichts, die nur mit dem digitalen Schlüssel unterwegs sind

    Wie oft wurde das schon hier beschrieben und diskutiert....

    Wer ohne den Keyfob fährt .....Sorry ist mittlerweile selbst dran Schuld!

    Es ist immer noch eine unstabile BETA - Version.

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.2. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.9.1

    Zulassung: 02.2024

  • Jep.....Wir stehen hier jetzt auch blöd rum und warten auf unseren richtigen Schlüssel.Am liebsten würde ich jetzt einfach jemanden von Smart in den Hintern treten. Aber leider gibt es da scheinbar nur Bots ......

    Smart#1Brabus

    OTA 1.5.2 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

  • Wie oft wurde das schon hier beschrieben und diskutiert....

    Wer ohne den Keyfob fährt .....Sorry ist mittlerweile selbst dran Schuld!

    Es ist immer noch eine unstabile BETA - Version.

    Es ist irrelevant, wie häufig dieses Problem bereits diskutiert wurde - entscheidend ist, dass offenbar keine nachhaltige Lösung implementiert wurde. Diese anhaltenden Schwierigkeiten beschädigen das Markenimage von Smart erheblich, besonders da Zuverlässigkeit bei Fahrzeugtechnologie ein Kernkriterium darstellt. Ich mag die Marke, aber das ist halt sorry SCHEIẞE.

    Die Behauptung, Nutzer seien 'selbst schuld', wenn sie ohne Keyfob fahren, verkennt die berechtigte Kundenerwartung an eine funktionierende Technologie. Selbst bei einer Beta-Version sollten grundlegende Sicherheitsfunktionen zuverlässig arbeiten. Eine solche Haltung verschiebt die Verantwortung unangemessen vom Hersteller auf den Kunden und ignoriert die Pflicht des Unternehmens, ein sicheres, verlässliches Produkt anzubieten.


    06.12.23: Bestellung #3 25th Anniversary
    01.03.24: Wunsch-Termin (Kunzmann Aschaffenburg)
    01.03.24: Abgeholt #3 💓(Video der Übergabe)
    13.03.24: Umweltbonus-PDF von Smart erhalten und abgeschickt
    30.04.24: 3.000 € erhalten🤑
    01.10.24: 10.000 km (15,2 kWh) 💪
    15.10.24: OTA 1.5.0
    01.03.25: OTA 1.5.2

    ☀️ 7,6 kWp PV - 🔋5 kWh Akku - 🚗 Wallbox (alles Huawei)

  • Vorhin mit SMART telefoniert, kennen das Problem. Es liegt am Server.

    Aber der digitale Schlüssel ist ja noch in der Werbung. Einer der vielen Gründen warum ich jetzt eine Wandlung angestoßen habe.

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5.2 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.4(22E5222F)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.4.0 (131) Beta

  • Es liegt am Server.

    🤣 Es liegt an der IT, die unfähig ist, die Zertifikate zu erneuern.

    06.12.23: Bestellung #3 25th Anniversary
    01.03.24: Wunsch-Termin (Kunzmann Aschaffenburg)
    01.03.24: Abgeholt #3 💓(Video der Übergabe)
    13.03.24: Umweltbonus-PDF von Smart erhalten und abgeschickt
    30.04.24: 3.000 € erhalten🤑
    01.10.24: 10.000 km (15,2 kWh) 💪
    15.10.24: OTA 1.5.0
    01.03.25: OTA 1.5.2

    ☀️ 7,6 kWp PV - 🔋5 kWh Akku - 🚗 Wallbox (alles Huawei)

  • 🤣 Es liegt an der IT, die unfähig ist, die Zertifikate zu erneuern.

    Kann man nur mutmaßen. Genauso gut kann es auch ein Zuständigkeitsthema sein. Wenn man alles auslagert, macht der Dienstleister nichts ohne Auftrag, der ihm die Bezahlung sichert. Denkbar, dass es auch daran hapern könnte. Und wenn der Dienstleister dieselben Standard-Antworten vom Smart-Bot bekommt wie die Endkunden, würde mich das noch nicht einmal wundern.

    #3 BRABUS | Laser Red Metallic + Eclipse Black | Continental AllSeasonContact 2

    iOS und CarPlay-Nutzer, Wenigfahrer, Smarthome-Enthusiast

  • Vorhin mit SMART telefoniert, kennen das Problem. Es liegt am Server.

    Aber der digitale Schlüssel ist ja noch in der Werbung. Einer der vielen Gründen warum ich jetzt eine Wandlung angestoßen habe.

    Mal abgesehen davon, dass es eigentlich eine grobe Nachlässigkeit ist ein TLS Zertifikat auslaufen zu lassen, noch dazu von einem zentralen Authentifizierungssystem …


    Der digitale Schlüssel könnte gut und gerne auch offline funktionieren ohne das die App mit ihrem Server sprechen muss. Einziger Nachteil geteilte Schlüssel können dann nicht so leicht revoziert werden. Ggf ist das der Grund warum Smart das so implementiert hat.