Ich würde mir auch einen günstigen Tarif über Smart wünschen. Wenn nicht, bleibe ich bei meinen EnBW und Maingau Ladekarten.
![](https://www.smart-1-forum.de/images/avatars/d5/315-d5d5062ffd2ab3e6b6004621e5c1f873825dc5db.jpg)
Registrieren - Preise Smart Charge@Street - Tarif Laden Erfahrungen Charge Ladenetz
-
-
Gibt es bzgl. Ladetarif neue Infos (hiess ja in einer Woche)?
-
Bin froh, dass ich noch den Autostrom Tarif von meinem regionalen Anbieter ELE habe. Bei meinen 9000 Kilometern pro Jahr sind es ca. 21 Cent je kW. Ab September sind es dann immer noch unschlagbare 29 Cent.
-
Habe noch die Flatrate der ELE. Damals, als es noch bundesweit angeboten wurde, abgeschlossen. Haben zwar auf 0,42€/kW/h zu Hause angehoben, aber bei meinem Verbrauch mit der e-charge App immer noch ein Schnapper 😀
-
charge@street ist preislich wirklich indiskutabel.
Ich hab mir eine Karte meiner lokalen Stadtwerke bestellt (hier daheim AC und DC jeweils 50ct/kWh) und werde wohl auf meine alten Tage noch ADAC-Mitglied werden, um deren EnBW-Karte zu nutzen. -
1. Was ggf. noch an Tarifen von Smart kommt wissen wir ja nicht. Da sie auf den gleichen Dienstleister setzen wie MB könnte da noch was kommen.
2. Die einfache Mitgliedschaft beim ADAC mit 54 €/Jahr ist natürlich günstiger als 60 € EnBW Grundgebühr im Jahr.
-
2. Die einfache Mitgliedschaft beim ADAC mit 54 €/Jahr ist natürlich günstiger als 60 € EnBW Grundgebühr im Jahr.
Ich bin aktuell noch im ACE, der aber eher so eine Art Interessenverband für Radfahrer, Wohnmobilisten und Flusskreuzfahrt-Fans geworden ist. Eigentlich bin ich nur wegen der Pannenhilfe drin (aktuell drei Kfz in der Familie). Insofern ein Nullsummenspiel.
-
Dir ist aber schon klar dass die Pannenhilfe beim ADAC personenbezogen und nicht Familien- oder Fahrzeugbezogen ist ?
Will Dich nicht abhalten, bin selbst seit 1986 ADAC-Mitglied, aber verhindern dass Du Dich ggf. ärgerst
-
BMW ist ja auch bei DCS dabei und die haben die Preise für AC ab 01. März auf 36ct gesenkt nachdem die eigentlich erst erhöhen wollten.
Bleibt spannend.
-
charge@street ist preislich wirklich indiskutabel.
Ich hab mir eine Karte meiner lokalen Stadtwerke bestellt (hier daheim AC und DC jeweils 50ct/kWh) und werde wohl auf meine alten Tage noch ADAC-Mitglied werden, um deren EnBW-Karte zu nutzen.Da schau mal bei Maingau. Der Preis ist ohne ADAC identisch. Außer Ionity.
AC 49 cent
DC 59 cent
ohne ADAC